Ich hab auch Welsumer und deren Mixe gezogen - alle mit dem bunten Gefieder sind Hähne geworden, würde daher bei dem auch ohne andere Merkmale mal schwer von einem Hahn ausgehen!
Bei den anderen denke ich auch dass es Hennen sind.
Druckbare Version
Hallo Gackelei,
dann bleibt es wohl spannend.
wie wir hier
https://www.huehner-info.de/forum/sh...b-gold-und-rot
diskutiert haben aufgrund der Ergebnisse des Hühnerkalkulators, müssten Hähne heller sein, weil sei von ihrem Großvater mütterlicherseits silber vererbt bekamen.
Ich werde das Küken weiter beobachten und berichten, was daraus wird.
Viele Grüße
Katinka
Ich habe noch mal Fotos gemacht. Ist gar nicht so einfach, bei so einem quirligen Küken... :laugh Der Kamm ist tatsächlich schon etwas rötlich.
Anhang 228934 Anhang 228935 Anhang 228936
so rot mit so breitem Kamm sind bei meinen 6 wöchigen nur die Hähne.
Ich sage Hahn.
Ich bin auch bei einem Hahn .
Das Küken ist aber erst 4 Wochen alt.
Anscheinend unterscheiden sich da die Z sehr von den Großen. Meine sind jetzt auch 4 Wochen und bei weitem nicht so befiedert, bzw. fangen die Mädels damit jetzt an.
Auch möglich das das noch abhängig vom Farbschlag ist, da hab ich keine Vergleichsmöglichkeit.
Ich bin gespannt...
Sie hat aber oben geschrieben 4 Wochen und 2 Tage und das eine Foto sogar noch 4 Tage eher...
oder nicht?
Genau, das Küken ist am 8. Mai geschlüpft. Zum Zeitpunkt der ersten 3 Fotos (Post 1205), war es genau 4 Wochen und 2 Tage alt. Das letzte Foto im Post 1205, war 4 Tage alt, das Küki war dann also 3 Wochen und 5 Tage alt.
Die Fotos im Post von gestern (Post 1213), sind tagesaktuell. Alter des Kükens 4 Wochen und 3 Tage.
Ich bin auch gespannt... :cool: Ich habe noch 5 Küken in einem anderen Farbschlag, braun gebändert, 1 Woche und 3 Tage alt. Da bin ich jetzt wirklich gespannt, wie die mit 4 Wochen aussehen. ;D
Ja eben weil es erst 4 Wochen und 4 Tage alt ist sage ich Hahn.
Die Befiederung ist Spitze. Meine Hähne haben teils Gefiederbremse.