-
Da ist der Kurti ja echt ein Geduldiger ...
meine Kiri, die auch blind ist, hat so weit alleine kein Problem. - Geht aber in ihrem sicheren Stall schon oft ganz nah zu den anderen an die Zaungrenze. Wenn die anderen im Garten rumschwirren wird sie ganz laut, dann setz ich sie auch irgendwo im Garten ab, wo sie eher alleine ist. - Denn sobald die anderen sie entdecken, pecken sie auf sie ein.
Im Garten aber strawanzt sie rum, da such ich oft eine Zeit bis ich sie wieder finde.
Sie legt ganz wenig Eier - und die haben keine Kalkschale. So geb ich ihr die Eierschalen/Grit mit in die Körner. Und öfters Vit. D dazu. - Hat sich aber bisher noch keine Besserung eingestellt.
Sie hat halt doch eine einseitigere Nahrung als die anderen. Auch wenn sie täglich auch handgefüttert wird - Käfer und Würmer fang ich nun doch keine. Insgesamt wirkt auch sie zufrieden.
Momentan sitzt eine Glucke bei ihr im Stall, die Kimba. Ich schätze morgen wird die erstmals das Nest verlassen. Da muss ich ein wenig aufpassen was geschieht, wenn sie zusammen kommen. Bisher gabs keinste Probleme.
Auch wenn Kiri aus versehen manchmal auf ihrem Kopf gestanden ist ... Kimba hat sich nicht gewehrt. Und Kiri fands bequem ;)
Wird Dein Elfriedchen auch Dir gegenüber autistischer?
-
Sie sind schon interessant, diese Erfahrungen mit den blinden oder sehbehinderten Tieren, finde ich. Wie es scheint, weichen alle in ähnlicher Form zu viel Umgebungsbewegung aus. Ich meine Elfriedchen war aber früher aufgeschlossener, sie ist jetzt schneller überlastet und zieht sich in ihre "Glaskugel" zurück, d.h. sie macht mental einfach dicht. Möglicherweise liegt das an der langen Zeit, die sie nur mit Ludwig verbracht hat, zudem natürlich auch an dem Alter von 8Jahren. Trotzdem glaube ich, dass ihr Ludwig noch immer fehlt. Hin und wieder jammert sie in einer sehr eigenwilligen Art, wie sie es nur nach seinem Tod, da aber über Stunden, tat. Mir wirds dann richtig anders, es klingt so klagend, ok, vielleicht ist es aber auch fehlinterpretiert, wer weiss.
Eier gelegt hat sie früher wesentlich mehr, jetzt pro Jahr 1-3, reicht ja auch, das hält jung;)
Zu mir ist ihr Verhalten unverändert, sobald sie meine Stimme hört dreht sie den Kopf und antwortet leise ziepend, aber sie war trotz der Vertrautheit noch niemals ein "Kuschelhuhn", sie ist reserviert und lebt wirklich wie in einer eigenen Welt. Früher mit Johnny, dem Zwerg-Brahma, war das völlig anders, der hat sie aber auch regelrecht geführt. Ludwig hat das nie gemacht, er war einfach da, sehr eng an sie gebunden aber nie leitend. Kurti arbeitet noch an seinem Hähnchenprofil, mal sehen wie er sich entwickelt, man merkt dass er dazu lernt und neue Strategien testet
-
Dein Kurti ist super :) Wer weiß auf welche Ideen er noch kommt ...
Das find ich interessant dass Deine Kleine so anders ist als meine. - Meine Kiri war vorher richtig hysterisch wenn ich sie genommen hätte. Seit sie nichts mehr sieht - also auch mich nicht mehr - zuckt sie meistens nicht mal mehr zusammen wenn ich sie schnappe. Auch wenn ich vergesse sie vorher anzusprechen. Sie hörte mich ja eh schon. Und weiß scheinbar dass immer ich es bin. Und sie kuschelt seither sehr gerne. - Das war eine Komplettverwandlung bei ihr. Sie hat auch immer so einen entzückenden Laut wenn ich sie wo absetze wo sie sich gleich wohlfühlt. - Da frag ich mich manchmal, wie weiß sie denn wo ich sie hingesetzt hab. - Das scheint ihr nicht so wichtig zu sein.
Sie findet auch im Garten immer wo einen Unterschlupf wenn sie mal vor anderen flüchten muss.
Dabei rennt sie manchmal richtig - und wundert sich dann, wenn sie gegen einen großen Stein läuft - und dann gegen den nächsten ... dann ruf ich sie damit sie aufhört und trag sie wieder heim.
Vielleicht spielt bei Deiner doch das Alter eine größere Rolle.
-
ich mag es gar nicht schreiben, mein liebes kleines Elfriedchen ist vorhin gestorben....:(
-
Owehhhh ..... Tut mir sehr leid für Dich Piaf ... bestimmt sieht sie jetzt die tollsten Farben und kuschelt an Ludwig ...
-
oh, das tut mir aber Leid.
-
-
Oh nein! Wie traurig .... muss spontan ein paar Tränchen verdrücken ....
Sehr schade!
Fühl dich mal feste in den Arm genommen :troest
LG Silvia
-
Ach nein! Ich hoffe, sie konnte friedlich und doch nach einem schönen, langen Leben über die Regenbogenbrücke gehen. Ich denk an Dich...
-
Mensch, piaf,
Dein Elfriedchen war schon Teil meines Hühnerlebens, denn ich habe häufig an sie und Kurt gedacht.
Das tut mir leid.
Fühl Dich gedrückt!
Elfriedchen hatte ein super Hühnerleben bei Dir, das wird sie Dir danken, indem sie Dir dann dereinst die schönsten Würmer zeigen wird...
LG Ulrike