-
:D ja, die nehmen echt viel Platz ein, wenn die sandbaden ...
Meine ersten beiden Hähne haben sich dafür ein Stück Grasnarbe aufgebrochen, in der Größe einer Bratpfanne. Da lagen sie dann immer zu zweit drin - mein lieber Gatte sagte: "Schau mal, die machen schon Probeliegen für den Ofen!" :biggrin:
LG Silvia
-
An der Größe des Staubbads liegt das nicht - eher an der bockbeinigkeit der Hühns... Da wo ein anderer liegt ist es immer viel schöner :laugh
-
Jetzt geht es richtig weiter ............ :jaaaa:
Ich habe heute noch 2 junge Hennen geholt ........ diesmal nichts Reinrassiges, sondern eine Maran-Henne in schwarz-kupfer und eine schöne schwarze Araucana-Mix-Dame ........ Sitzen noch im Karton und warten mit mir auf die Dunkelheit, damit ich sie in den Stall setzen kann. Vielleicht gibt's morgen schon Fotos .......... bin ganz gespannt, habe sie ja heute auch nur beim Kauf gesehen und kann sie erst morgen so richtig ausführlich betrachten ....
War lustig, ich wollte sie eigentlich ganz selbstverständlich alleine holen gehen, das war gar keine Frage. Kurz bevor ich fahren wollte, habe ich meinen Mann auf's Geratewohl gefagt, ob er vielleicht mit möchte. Zuerst sagte er "muss ich?" - und ich sagte "nö, natürlich nicht". Dann stand er auf und meinte irgendetwas wie "es ist vielleicht besser ..." Ich musste mir das Lachen verkneifen ......... "Es ist vielleicht besser, wenn ich mitkomme" ......... so kann man es auch verpacken, wenn man sich mit Hühneritis infiziert hat .............. Er war drei Wochen allein mit unseren Hühnern, da scheint eine Liebe entbrannt zu sein .......... ;D
-
:laugh jetzt muss ich lachen - wir haben heute auch (zu zweit) zwei neue Hühners geholt. Ein Lachs-Mädel und ein Orpi-Lachsmix-Mädel. Mein Schatz ist auch mitgefahren und hat sogar die Namen mit ausgesucht. Wir haben tolle Männer :-*
Viel Freude mit den Neuzugängen :)
-
Wünsche Euch viel Spass mit Euren neuen Hühnern. Christina, stellst Du mal Bilder von Deinen Mädels ein?
Mein Mann hat sich bei der gestrigen Ausschussitzung des GZV beklagt dass es bei uns im Haus die ganze Zeit nur noch "brummt" (der Brüter:laugh). Daraufhin wurde ihm erklärt dass es ein Riesenfehler war einen Brüter zu kaufen wenn man eine Frau hat die mit Hühneritis infiziert ist. Aber so brummt es bei uns halt weiter........(und den Brüter habe ICH heimlich gekauft, da konnte er gar nichts machen:p).
-
*hahaha* jaja - die Frauen wieder... Musste meinem Schatz hoch und heilig schwören, dass jetzt keine weiteren Hühner mehr angeschafft werden :-[
Ja - Bilder mach ich - vielleich heute noch - wenn das Wetter mal ein bisschen freundlicher wird :)
-
mein Mann hat mich vertraglich gebunden: 1 Hahn + 6 Hennen. aber dann kamen die Rettungshybriden. da war er dann schon dafür, die armen Hennen zu retten, so irgendwie...und dann ist da eins gestorben und das Kind war so traurig, also + 3 ( ähhh ja 1 Huhn tot, 3 neue her, ist doch eine völlig logische Rechnung, gell?)... und dann hat man meiner Freundin die 5 Seidis mit den brutal kupierten Schnäbeln angedreht und sie hat ihn angefleht zwei davon zu nehmen...also + zwei. Jetzt ist aber Schluss! und das sage diesmal ICH !!
-
Und meine hat längst den Überblick verloren. Die richtige Anzahl verheimliche ich ihm aber auch gerne :pfeif Bald geht es für mich allerdings wieder in den Urlaub und er muss die Hühnchen versorgen. Dann fliegt es wieder auf. Wobei, neulich hat er auch nicht gemerkt, dass eines fehlt. Da fallen so ein paar mehr bestimmt auch nicht auf, besonders weil sich so einige ja sowieso nicht blicken lassen... Aber eigentlich hat er eh schon kapituliert ;D
-
Ich glaube, heute wird das noch nichts mit Bildern von den neuen Damen .......... sie haben sich bisher noch nicht aus dem Stall getraut. Habe ihnen gerade ein Schälchen Wasser "gereicht" - im Stall gibt es bei mir eigentlich kein Wasser, damit nicht gematscht wird. Aber die hatten nach dem Abholen und der Nacht noch gar nichts getrunken. Jetzt ist mir wohler (und den Hühnern hoffentlich auch) - meinetwegen können sie jetzt den ganzen Tag im Stall hocken, wenn sie meinen. Meine älteren Hennen gehen ungestört in den Stall zum Legen, denen scheinen die zwei Neuen, die da drin herumlungern, völlig wurscht zu sein. Der Hahn kommt immer mal schauen und ist in heller Aufregung, krakeelt den ganzen Tag, als hätte er ein Ei gelegt. Lockt auch am Stalleingang herum, aber die beiden Jungfern lassen sich nicht überreden, mal vor's Haus zu kommen ...
-
Lass ihnen Zeit , das wird schon. Morgen sieht die Welt schon anders aus.
Meine schwarze Araucanerin legt überigens in ihrem heurigen dritten Legejahr täglich ein 69 g Ei.
Bei uns war der Habicht einmal, im Januar 2013. Mit Erfolg , er erbeutete eine große Seidenhenne. Nach mehrwöchiger Stallhaft und Volierenbau hatten wir seitdem im nicht übernetzten Auslauf keine Verluste mehr. Volierenhaft gibts nur bei Schnee (der Habicht schlug unsere Fili in einer langandauernden Frostperiode mit Dauerschnee). Es muss also nicht zu erneuten Übergriffen des Habichts kommen. Übernetzung ist hier auch ein Zukunftstraum.