Der NDR ist jetzt auch auf die Gans gekommen
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...elpest560.html
Tanny ich habe da mal etwas von Dir stibitzt.
Druckbare Version
Der NDR ist jetzt auch auf die Gans gekommen
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...elpest560.html
Tanny ich habe da mal etwas von Dir stibitzt.
Nun blicken wir im Emsland etwas klarer.
http://www.emsvechtewelle.de/news/ve...cht-31020.html
Todesfälle und Auffälligkeiten in der Herde.
Habt ihr das schon ?
http://www.berliner-zeitung.de/panor...efert-25608680
Da wird sehr schön beschrieben, was für eine Überraschung, wie die Tierchen hin und her geschickt werden.
:spei
Text von ElisabethVerbreitung durch Wildvögel unmöglich!
Die Tatsache des Auftauchens der nur hierzulande neuen Variante des Virus HPAIV H5N5 verstärkt die Zweifel an der ohnehin umstrittenen Wildvogelthese.
Dieses Virus kommt offenkundig aus China: http://afludiary.blogspot.de/2011/05...influenza.html, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3503039/ und kann keinesfalls von Wildvögeln hierhergetragen worden sein.
Es gibt aber - auch wenn das FLI hier abwiegelt - dennoch Geflügelimporte aus China, die auch in offiziellen Statistiken belegt sind. Zudem sind es die bekannten, auch zuvor schon betroffenen Unternehmen, die intensive Kontakte in diese Region pflegen.
Allein die Vielzahl der jetzt neu betroffenen geschlossenen Stall-Puten- und Stall-Enten und die Tatsache, dass sogar zwei große, global agierende Brütereien betroffen waren, zeigt deutlich, dass die Übertragungswege mit Sicherheit ganz woanders liegen als bei Wildvögeln.
Zudem konnte die Wildvogelthese nie hinreichend bewiesen werden, denn man hat keine größere Anzahl lebender infizierter Wildvögel gefunden, obgleich man auch Jäger einbezog und Lebendfallen im Zuge des Wildvogelmonitorings aufstellte. Solche wären aber nötig, würde das Virus sich tatsächlich über Wildvögel verbreiten und sie werden in den Publikationen des FLI einfach vorausgesetzt, obgleich man lebende infizierte Wildvögel so gut wie nie fand! Die Tiere waren tot, konnten so nichts verbreiten und das Virus verschwand bei den Wildvögeln (auch in Plön!) sofort (vgl.: www.wai.netzwerk-phoenix.net). Ein Kursieren der Viren in der Wildvogelpopulation lässt sich so nicht belegen.
Ist es wirklich verhältnismäßig, die einzig artgerechte Form der Geflügelhaltung, die Freilandhaltung, durch Stallpflicht zu zerstören aufgrund einer These, die auf so wackeligen Füßen steht?
Elisabeth Petras
Politischer Arbeitskreis Tierrechte in Europa (PAKT) e. V.
Kommentiert:
Traurig für die Tiere. Was für ein armseliges und freudloses kurzes Leben.
Und leider doch auch aufschlussreich.
Da wird an andrer Stelle dieser Zeitung
http://www.berliner-zeitung.de...
gefragt, wie denn ein neuer Vogelgrippeerreger in die Ställe kommt, und hier wird (nur diesmal nicht bei Puten, sondern Hühnern aufgezeigt, wie sehr diese Armen Wesen im Normalfall um die Welt kutschiert werden.)
Wundert es wen, wenn sie ihre Krankheiten mitnehmen?
Ich hab mich auch an einen Kommetar dazu gewagt:
http://www.shz.de/regionales/schlesw...d15918891.html
Erstens:
Mal darüber nachgedacht, dass diejenigen, die Zugvögel, die sich mit den Viren infizieren, die aus den Ställen herausgebracht werden, nur die Ersten sind, dass wir Alle folgen, wenn die Viren so weitergebrütet werden?
Zweitens:
Falscher Vergleich, ein Rudel Wölfe tötet nur, was im Stall ist und schleicht sich dann wieder, Die Viren werden in diesen "Grossbrütern" förmlich herangezogen wie auf einer Petrischale, die genetische Armut der Bewohner der Ställe, mühsam durch Über-Medikamentierung überhaupt am Leben erhalten, die feuchte Umgebung, die Enge der häufig überbesetzten Ställe, alles das bietet den Viren beste Überlebenschance und Mutations-Möglichkeiten. Mettenleiter berichtet höchst selbst von Versuchen, bei denen das Virus nach 3 maliger Passage durch einen Säugetier-Wirt sich tödlich entwickelte.
Drittens:
Es ehrt Sie, den alternativen Thesen wenigsten Raum zu bieten.
Allein Ihre Schlussfolgerung greift zu kurz:
Ich persönlich glaube nicht an den zum Zugvogel mutierten Pinguin, der bei der Sturmflut vorige Woche angespült wurde.
Ich glaube eher, dass unsere Viren viel weiter sind, als uns das unsere ... Virologen glauben machen wollen und unsere ... Minister und Ämter wissen lassen wollen. Die Übersetzung der ... mögen Sie selbst suchen, hat was mit Unwahrheit zu tun.