Habe grade meinen Kommentar da untergebracht. Ist veröffentlicht.
Zitat:
"Investigativer Hauptstadtjournalismus sieht anders aus."
Vielleicht piekst die das mal ein bisschen an!
Druckbare Version
Best of Risikobewertung
Zitat:
In Deutschland kam es bisher in 36 Geflügelhaltungen und sechs Zoos/Tierparks zu HPAI
-Ausbrüchen. Fast alle Haltungen befinden sich in Gebieten, in denen vermehrt tote, HPAIV-positive Wasservögel gefunden wurden. Ein direkter oder indirekter Eintrag über kontaminiertes Material (Schuhwerk, Fahrzeuge, Gegenstände) ist für die meisten Haltungen die wahrscheinlichste Infektionsquelle. Bei den meisten betroffenen Haltungen handelte es sich um Primärausbrüche ohne weitere Verschleppung, allerdings ist in einem Fall mit hoher Sicherheit von einem Sekundärausbruch auszugehen
Zitat:
Es handelt sich daher um einen neuen Eintrag, der offensichtlich auf demselben Weg wie 2014 über Russland durch Wildvögel erfolgte. Phylogenetische Analysen lassen vermuten, dass es zu Reassortierungsereignissen mit mindestens einem anderen aviären Influenzavirus auf dem Weg zwischen Zentralasien nach Mitteleuropa gekommen ist
, was direkte Geflügel - bzw. Geflügelprodukttransporte aus Asien als Eintragsursache
unwahrscheinlich erscheinen lässt.
Zitat:
Seit Mitte Dezember 2016 zirkuliert unter den Wildvögeln ein weiterer HPAI-Subtyp, H5N5, welcher nun erstmals auch in einen Geflügelbetrieb eingetragen wurde. Bei diesem Virus handelt es sich möglicher-weise um eine Reassortante auf Basis des ursprünglichen H5N8. Mischviren, so genannte Reassortanten, von aviären Influenzaviren entstehen, wenn in einem infizierten Tier mehrere Virussubtypen zeitgleich auftreten und bei ihrer Vermehrung Erbmaterial austauschen. Mit der Entstehung von Reassortanten ist zu rechnen, wenn verschiedene hoch- und niedrigpathogene Influenzaviren in einer Population zirkulieren.
Wie ich jetzt sehen konnte, wurde mein Kommentar bei der Berliner Zeitung inzwischen als entfernt gelistet - scheint wohl einen Nerv getroffen zu haben, ansonsten hätten sie einfach noch nicht freigeschaltet, wenn sie zuvor nochmals genauer recherchieren wollten...
Discussion on Berliner Zeitung 5 comments
H5N5: Neues Vogelgrippe-Virus in Schleswig-Holstein nachgewiesen
https://a.disquscdn.com/1484684653/i...noavatar92.png biosicherheitsmaßnahme an hour ago
Removed
Pressemeldung neues Vogelgrippe-Virus H5N5
Guten Tag,
eine heute in diversen Medien verbreitete Meldung zum angeblich
ganz neu mutierten Vogelgrippe-Typ H5N5 ist falsch, dieser Typ wurde
bereits 2008 und 2009 bei entsprechenden Studien in China gefunden:
https://wwwnc.cdc.gov/eid/arti...
Es wäre sehr zu begrüßen, wenn Sie sich bei der Erstellung ihrer
aktuellen Meldungen an Tatsachen halten und nicht die gebetsmühlenartig
verbeiteten, zweckgerichteten Desinformationen von Geflügelwirtschaft
und Friedrich-Löffler-Institut ohne eigene Recherche zum Thema
übernähmen.
Ich bitte um eine kurzfristige entsprechende Richtigstellung.
http://www.berliner-zeitung.de/panor...iesen-25605410
Sie haben jetzt doch die Kommentare reingenommen.
Dummerweise sind jetzt 2 sinngemäß fast gleiche von mir drin..... :pfeif ,
(weil ich dachte, sie hätten den ersten nicht reingenommen.............)
Fast richtig :)
Hurra hurra die Pest ist da
Habe nochmals kommentiert und um Begründung zur Entfernung gebeten.
biosicherheitsmaßnahme • vor 2 Minuten Noch ein wenig Geduld, die Genehmigung durch Berliner Zeitung steht noch aus.
Mein vorheriger Kommentar ist verschwunden. Mit Verwunderung muß ich feststellen, daß mein heutiger Kommentar nach längerem Aufenthalt in der "Freischaltungsschleife" inzwischen als "entfernt" gelistet wird.
Ich bitte die Redaktion um Aufklärung hinsichtlich der Gründe, da ich niemanden bleidigt oder unrichtige Behauptungen aufgestellt habe.
Discussion on
Berliner Zeitung
5 comments
H5N5: Neues Vogelgrippe-Virus in Schleswig-Holstein nachgewiesen
biosicherheitsmaßnahme
an hour ago
Removed
Pressemeldung neues Vogelgrippe-Virus H5N5
Guten Tag,
eine heute in diversen Medien verbreitete Meldung zum angeblich
ganz neu mutierten Vogelgrippe-Typ H5N5 ist falsch, dieser Typ wurde
bereits 2008 und 2009 bei entsprechenden Studien in China gefunden:
https://wwwnc.cdc.gov/eid/arti...
Es wäre sehr zu begrüßen, wenn Sie sich bei der Erstellung ihrer
aktuellen Meldungen an Tatsachen halten und nicht die gebetsmühlenartig
verbeiteten, zweckgerichteten Desinformationen von Geflügelwirtschaft
und Friedrich-Löffler-Institut ohne eigene Recherche zum Thema
übernähmen.
Ich bitte um eine kurzfristige entsprechende Richtigstellung.
@ Yrwelkome
:bravo