Ich glaube, es wurde schon mal festgestellt, dass er davon überzeugt ist, dass Kühe lila und Hennen lohmannbraun sind ... ;)
Druckbare Version
Ja huch, das H5N5 war doch glatt 2011 schon Thema.
In China in... Hausenten. Sachen gibts.
http://afludiary.blogspot.de/2011/05...influenza.html
Zitat:
In our study, the 2 reassortant influenza viruses (008 [H5N5] and 031 [H5N5]) and their 3 possible parent viruses (108 [H5N1], 909 [H5N1], and 013 [H6N5]) were all isolated from apparently healthy domestic ducks.
Leserservice
Kontakt zu Ihrer Tageszeitung
Tel.: 0800 - 2050 7100*
Fax: 0800 - 2050 7101*
*gebührenfrei
Mo. - Fr. 6.00 - 20.00 Uhr
Sa. 6.00 - 13.00 Uhr
Dann erzählt das denen mal! Lokalredaktion Steinburg. H5N5 ist keineswegs neu!
@warnehof
Hatte ich oben schon geschrieben (link).
Außerdem: Den Erreger gibt es seit bald 10 Jahren in China bei Hausgeflügel...
"As part of routine surveillance for avian influenza viruses from December 2008 through January 2009 in eastern China, tracheal and cloacal swab samples from apparently healthy domestic ducks in live poultry markets were collected for virus isolation and identification as described (4). From these samples, 2 influenza (H5N5) viruses—A/duck/eastern China/008/2008 (008 [H5N5]) and A/duck/eastern China/031/2009 (031 [H5N5])—were detected in mallard ducks (Anas platyrhynchos)."
Hallo,
das mit der Zuchtlinie versuche ich mal zu klären, auf die schnelle wird das aber nichts, die haben im Moment andere Sachen im Kopf.
Ich meine aber mal in vorherigen Gesprächen (da ging es um die Verhinderung von Antibiotika-Einsätzen in der Zucht) mit meinem zuständigen Mann im Vertrieb darüber gesprochen zu haben, daß man eher auf Robustheit denn auf Hochleistung schaut. Von daher glaube ich eher nicht, daß die Puten von der neuen Linie haben.
Sie schrieben extra in Europa. Schon Tricky, diese FLI Formulierungen. Sind genau, aber so verklausuliert, dass ein anderer Eindruck im Kopf bleibt. Diese Hakenschläge könnten darauf hindeuten, dass unser Generve durchaus Eindruck hinterläßt.
Insbesondere die Meldung von Herrn Kroogmann in der NWZ, dass das LAVES jetzt beim WAI nachfragt, dürfte beim FLI für Unruhe gesorgt haben.
@mctronics
Wenn Du selber Puten mästest: Welche Besatzdichten habt Ihr denn? Schwerkraftlüftung? Wie oft macht Ihr die Einstreu neu? Wieviele Tiere sind in einem Stall? Das informativste Gespräch über die ganze Vogelgrippeproblematik habe ich mit einem Veterinär geführt. Auch er war der Meinung: Die derzeitigen Maßnahmen gegen die Vogelgrippe sind vermutlich nicht ausreichend.
Hups, mein Fehler. Nein es ist nicht das WAI. Danke für den Hinweis.
https://de.wikipedia.org/wiki/Instit...oland%E2%80%9C
Aber die haben sich auch schon recht kritisch geäußert, wenn ich mich nicht sehr täusche.
Schade, WAI wäre natürlich klasse gewesen!