-
Futtertrog (Der grüne zum einhängen in das Gitter) ist unter der Plane im Auslauf, Den mache ich regelmäßig ziemlich voll mit Bio Alleinfutter (Pellets), mit ein bis zwei Handvoll Kalkgrit.
Außerdem bekommen die eigentlich jeden Tag relativ viel frisches Obst und Gemüse, Salatköpfe, Äpfel, Mango, Birnen.... Das bekomme ich aus der Abfalltonne des Bio Supermarktes
Zuguterletzt schmeiße ich noch 1x die Woche die ganzen Eierschalen und Obst und Gemüsereste die in der Küche anfallen mit Wasser und 6-Kornmischung in den Mixer und stell denen das hin....
Die sind den ganzen Tag draußen und halten erstaunlicherweise ihr Gewicht und legen gut[emoji1]
-
Hallo,
wegen des kommenden Sturms hätte ich mal so eine Frage an euch erfahrene Cube-Besitzer. Sichert ihr zusätzlich oder ist der Cube schwer genug? Hier stürmt es jetzt schon ganz ordentlich.
Liebe Grüße
-
Ich hab eigentlich, zum Teil auch wegen leichter Hanglage, immer die Erdnägel von Omlet rundherum in der Bodenschürze eingedreht. Damit hat er bisher selbst den schlimmsten Stürmen standgehalten.
-
Wir haben das Auto rausgefahren und ihn in die Garage gestellt, haben vorne den 4m Auslauf dran. Jetzt haben unsere Zwerghühner zwar wenig Platz, aber können diesen auch nutzen und müssen nicht zusammengekauert unterm Cube hinter den Folien hocken...Dienstag geht's dann wieder auf die Wiese in den umzäunten Auslauf.
Liebe Grüße
-
Ich habe mir auch schon Gedanken um unsere Hühner bei Sturm im Omlet gemacht. Herr Überflieger hat lange Erdnägel (ca. 40 cm lang) über den Rahmen des Untergestells in der Erde versenkt. Wir gehen fest davon aus, das alles hält, aber Sorgen mache ich mir trotzdem. Der Cube mit dem Untergestell wiegen ca. 60 kg und sind fest mit unserer Voliere verbunden, die auch von großen Erdnägeln gehalten wird.
Wir wohnen auf einer Anhöhe und es stürmt hier auch schon ganz ordentlich. Wir haben den MK 2, der auf einem Gestell steht.
Liebe Grüße
Frau Überflieger
-
Unser Stall steht aktuell auf einem gepflasterten Bereich vor dem Wiesenauslauf, daher haben wir keine Erdnägel und somit die Option 'Garage' gewählt...
Justament heute fängt eine der Hennen an zu brüten, ich muss also morgen nach dem Sturm mein erstes Huhn entglucken...*lesengeh*
-
Unser Cube steht auch einfach frei auf der Rasenfläche, ich hoffe das Beste!
Euch allen eine möglichst ruhige Nacht!!
-
Das wünsche ich Euch auch! Es wird alles gut gehen!
-
Hier hat der Sturm ganz gut gewütet bzw. ist immer noch sehr stark. Aber den Hühnchen ist nichts passiert, alles o.k. Sie laufen sogar draußen in der Voliere rum, das macht ihnen wohl nichts aus. Aber bei Hagel, den wir heute morgen hatten, waren sie ganz schnell unter dem Cube verschwunden. Bin ich froh, daß alles gut gegangen ist.
Liebe Grüße
Frau Überflieger
-
Prima! Bald kehrt wieder Ruhe ein :-)