Danke Guggelgubbel, darauf freue ich mich riesig 🥰
Druckbare Version
Danke Guggelgubbel, darauf freue ich mich riesig 🥰
Diese Idee musste ich Dorette auch kurz wieder austreiben…
Das ist ärgerlich. Ich hatte das erste mal Versand und zwei große Pakete eins für 7,50€ und das andere weiß ich nicht mehr für mit viel Polsterei. Einmal zwei und einmal sogar vier Eier mehr bekommen
Meine Glucke „Tick“ vom letzten Jahr hat die Küken mit in den Stall genommen und dort zunächst mit denen im Legenest geschlafen. Das war eine ganz langsame Entwöhnung.
Dorette hat die Silverudds am Tag immer irgendwo alleine gelassen und in der Nacht einfach nicht ins Nest gelassen. Ich hatte Dorette dann in den großen Stall gebracht und die Küken entweder auch da oder am nächsten Tag. Die haben dann erst im Legenest zusammen geschlafen und Dorette auf der Stange
Dussel macht es gerade wie Dorette. Die Zwerg Wyandotten Küken sind nun 4,5 Wochen alt und Dussel geht ihrer Wege. Gestern Abend war sie schon genervt als die Küken mit ins Nest kamen. Mal sehen.
Tick führt noch. Letztes Jahr hat sie die auch ewig geführt. Da waren es aber auch nur 2Küken.
Mal gucken.
Hier wachsen alle fröhlich vor sich hin.
Die Silverudds sind 4Hennen und 2Hähne geblieben. Die Hähne fangen gerade an zu krähen, leise, akustisch eine Mischung aus Partytröte und Fasan.
Dussel hat je drei lachsfarbige und orangefarbig gebänderte Zwerg Wyandotten Küken. Die lachsfarbigen sind denk ich 2Hennen und ein Hahn, bei den orangenen auf jeden Fall ein Hahn, die wechseln gerade ihr Gefieder…
Ticks Küken sehen fast alle gleich aus, noch eins kriegt einen rötlichen Kamm. Die sind auch viel kleiner als Dussels, alle am gleichen Tag geschlüpft.
Fotos kommen die Tage
Hier dank Sperbermutter 2 sichere Hähne (die Sperberung kommt mit 11 Tagen deutlich durch, haben auch beide nen Sperberfleck, deswegen ahnte ich das schon), bleibt noch ein schwarzes und die 5 gelben (2 mit roter, 3 mit weißer Mutter), mal sehen wieviel davon Hähne sind…
Ich hab noch ne andere Frage, die Glucke scheint heftig zu Mausern (oder ist es was anderes?), wie kann ich jetzt ernährungsmässig unterstützen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auch bei uns ist die erste Naturbrut in vollem Gange & eins ist wohl schon geschlüpft, es piepst nämlich :)
Das kam so:
Unsere Truppenchefin Hennelore gluckte schon vor einigen Wochen mal recht hartnäckig, nach etwa einer Woche hatten wir sie überzeugt, dass das ein recht sinnloses Unterfangen ist, so ohne Hahn und ohne Eier. Sah sie dann auch ein.
Puh, Thema durch, dachten wir. Hennelore war da aber anderer Meinung und saß zwei Wochen später wieder da.
Wir hatten keine Lust sie wieder zu entglucken & bis dahin hatte ich auch noch nicht von Quarkkuchens Wellnessglucktheorie gelesen, also war einfach sitzen lassen irgendwie keine Option.
Sie abgeben, damit sie irgendwo Mutti werden kann..hmm, nee, wollten wir auch nicht.
Nachwuchs wollen wir dieses Jahr auch nicht, die Mädels legen so gut, dass unser Eibedarf mehr als gedeckt ist..
Tja.
Mal mit der Hühnernachbarin geplaudert und tata: Sie möchte Küken & hat auch befruchtete Eier. Also darf Hennelore Mama werden & wenn dann ausgeführt ist, ziehen die Kleinen zur Nachbarin.
Sie brachte dann, am Sonntag vor fast drei Wochen, 8 Eier.
Pfiffig wie ich bin hab ich diese mit einem Weiblichkeitssymbol markiert ;)
Hennelore hat ihre Sache bisher vorbildlich gemacht, meist ist sie morgens oder abends zur Fütterung kurz aufgestanden, bisschen futtern, Sandbad, trinken, kurz wild in der Gegend rumscharren und wieder ab auf die Kindis in spe.
Die Eizahl hat sich beim zweimaligen schieren auf 2 potentiell befruchtete reduziert.
Vermutlich reine Zwergseidenhühner, sie hat auch noch Zwelsis, die Eier waren aber wohl die größeren & die waren nicht befruchtet.
Hab sie dann todesmutig aufgeschlagen & zum Glück wirklich nix drin - so als Neuling waren wir uns trotz Fotos etc natürlich etwas unsicher.
Nachbarin meinte dann, ihr Hahn ist schon was älter, zieht aber grad schon den Nachfolger groß - eigentlich ganz gut so, sie zeigte uns ein Foto von einer ihrer Zwelsi-Zwergseidenhuhn Hennen - soo niedlich, da wären wir wohl schwach geworden & hätten doch ein Hennchen behalten..schlimm diese Hühneritis.
Wenn ich die kleinen Flauschbällchen die Tage zu Gesicht bekomme mach ich mal ein Foto.
Euch allen viel Freude mit den kleinen Wonneproppen:)
"Pfiffig wie ich bin hab ich diese mit einem Weiblichkeitssymbol markiert "
:laugh
Berta hält sich an keine Abmachung! Auch sie gluckt schon wieder. Das war so nie und nimmer abgemacht! :verweis
Und das durchtriebene Stück gaggert laut, wenn sie im Entgluckungskäfig sitzt und schreit "ich muss jetzt aber doch ein Ei legen, ich bin gar nicht gluckig" und zack - wieder verarscht :-[
PS: Wir sind gestern ins Kino - in die 17 Uhr Vorstellung, weil ich nicht weg sein wollte, wenn die Küken in den Stall gehen... Das darf man auch nur hier erzählen :cool:
Bei uns wäre Donnerstag und Freitag Schlupftag gewesen. Obwohl alle Eier am Wochenende vorher geschiert worden sind (alle befruchtet und gut entwickelt), ist bis jetzt kein einziges Küken geschlüpft. Wir hören auch nichts piepen, es ist genauso wie bei der vorherigen Brut, wo wir ebenfalls die Eier unserer Lachshenne ausgebrütet haben wollten. Angepickt war auch kein einziges der Eier, es ist zum Verrücktwerden. Anfangs hatten wir so ein gutes Gefühl, dass es dieses Mal klappt, weil die Umstände einfach besser sind.
Wir gehen jetzt davon aus, dass es an den Eiern liegt, denn die beiden Glucken haben nichts anders gemacht als alle erfolgreichen Glucken, die wir vorher schon hatten. Vielleicht ist die Schale zu fest für die Mix-Küken, um rauszukommen oder so ... Die Eier unserer Lachshenne sind immer schon ein klein wenig dickschaliger gewesen als die unserer anderen Hennen.
Die bebrüteten und überfälligen Eier lassen wir heute noch unter den Glucken. Auch wenn wir schon ein schlechtes Gefühl in der Magengegend haben, dass das sowieso nichts mehr wird. Aber wir haben gesagt, wir lassen den Küken Zeit bis Montag... Dass danach noch etwas schlüpft, scheint mir doch recht unwahrscheinlich.
Schade, dass das schon wieder nichts geworden ist, wir hätten so gern Lachshuhn-Mixe bei uns in der Truppe mitlaufen. Na ja, vielleicht soll es auch einfach nicht sein :(
Bei mir ist heute Schlupftag! Mein schwarzes zwergbrama sitzt auf 10 SUNTHEIMER Eier. Bin mit ihr stolz wie Harry.
Da sind dir Flauschbällchen mit zufriedener Mutti, bei der ersten Mahlzeit :)
https://up.picr.de/43883606zt.jpg
Beide Küken sind wohl auf & haben schon ein paar Hirsekörnchen gepickt & auch schon ein Schlückchen Wasser getrunken.
Hennelore ist tiefenentspannt, wir können die Küken anfassen, Futter & Wasser hinhalten, klappt alles wunderbar.
Da wir einen Stelzenstall haben, der nur über Baumstümpfe & Rampe zugänglich ist, haben wir sie vorhin mit den Küken vom Legenest in die Voliere umquartiert.
Nest vorbereitet, Wasser & Futter bereit gestellt, Küken & Hennelore geschnappt, ab in die schattige Ecke unterm Stall, fand Mutti gut :)
Morgen lassen wir, unter Aufsicht, die anderen Mädels auch mal in die Voliere, haben heut schon ganz interessiert neben uns gestanden, wenn wir die Tür am Legenest offen hatten.
https://up.picr.de/43883630ip.jpg
Nachbarin meint es könnten doch Zwelsi-Seidi Mixe sein, kann man dann anhand der Sperberung erkennen, welches Geschlecht sie haben?
Bei meinen Zwerg-Bielefelder-Seidi-Mixen auf den vorherigen Seiten, könnte man das erkennen: das was sie wie deines aussieht, ist der Hahn. Die Henne war deutlich dunkler und hatte ein großes braunes Muster auf dem Kopf.