Der Amtsveterinär hält sich bei der Einstufung was "okay" ist an die Gesetze. Nach den Haltungsverordnungen für Hühner, haben Magdi's Hühner ausreichend Platz. Wenn dann noch Futter und Wasser ausreichend vorhanden sind, kann der Amtsvet die Haltung nicht beanstanden. Nach dem was in der Massentierhaltung als "okay" durchgeht, leben die Hühner hier doch "komfortabel".
Da geht es nicht um artgerecht, tiergerecht oder Tierwohl.
Die meisten hier sehen das anders - zum Glück. Hühner brauchen zum Glücklichsein Licht, Luft und Auslauf. Einen Anspruch haben sie nach derzeitiger Gesetzeslage aber nicht.
Ich finde es toll, dass Magdi sich Gedanken darüber macht ob es ihren Hühnern gut geht. Geben wir ihr Hilfestellung, auch wenn es vielleicht nur kleine Schritte sind, mit denen sie die Situation für ihre Tiere verbessern kann. Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut.
Liebe Magdi, auch wenn Deine Eltern den Wunsch nach einem Hühnerstall nicht sofort erfüllen können/wollen, kannst Du schon viel für Deine Hühner tun.
Kann man die Fensterfläche im jetzigen Stall evtl. vergrößern? Mehr Licht und Luft tut Hühnern gut.
Kannst Du den Raum Deiner Hühner abwechslungsreicher gestalten? Evtl. mit mehreren Ebenen? Ein alter Tisch z.B. gibt ihnen die Möglichkeit mal höher zu sitzen oder sich unten drunter aufzuhalten. So können sie sich auch mal besser aus dem Weg gehen.
Es gibt auch für "jetzt und hier" durchaus Möglichkeiten es ihnen schöner zu machen. Auch Sachen die nix/nicht viel kosten und die Du alleine in Angriff nehmen kannst.
Langfristig einfach das große Ziel = Auslauf und mehr Frieheit für die Hühner, nicht aus den Augen verlieren.
Liebe Grüße Lisa