-
Gestern musste ich beim Abendessen mitansehen, wie meine Seidis eine Maus jagten. Wie gut, dass ich fast mit dem Essen fertig war!
Dann waren sie so im Jagdmodus, dass sie noch unsere Katze verfolgten.
Mir tun sie bestimmt nichts, ich zähme sie weiter mit Weintrauben.
Obwohl sie immer wieder versuchen mir ein Beinchen zu stellen😀!
-
https://up.picr.de/36564879yr.jpeg
https://up.picr.de/36564880gn.jpeg
Heute morgen habe ich mir eine 2. Zwerg Araucanahenne abgeholt. Wieder die letzte.
Beide Hennen sind aus einem Schlupf, wiedererkannt haben sie sich glaube ich nicht.
Vielleicht haben sie zum Schluss in unterschiedlichen Gruppen gelebt?
Zara hat der neuen aber den Weg geebnet. Auf den ersten Blick merken die anderen gar nicht, dass eine neue da ist!
-
Du bist immer sehr mutig und setzt neue Tiere zum Altbestand.....
-
Je nachdem wie groß die Gruppe beim Vorbesitzer war, ist es normal das nicht "erkannt" wurde. Hühner können die Einzeltiere in großen Gruppen nicht mehr wirklich auseinanderhalten. Deswegen sind große Gruppen auch mehr Stress, da sich keine vernünftige Rangordnung ausbilden kann.
Ich denke auch das manches "haben sich wiedererkannt" etwas zu verklärt gesehen wird, es ist doch schon so, das ein "die Farbe kenn ich" oder "das ist mir nicht fremd"(aus welchen Gründen auch immer) schon ausreicht, damit nicht gezankt wird.
-
Dem Züchter traue ich. Da macht alles einen guten Eindruck.
Viel mehr Sorgen macht mir gerade, dass ich Weintrauben gefüttert habe und diese vom Mehltau befallen sind.
Hoffentlich habe ich nicht alle Hühner umgebracht.
Im letzten Jahr hatten ja alle Pilze in der Lunge...
Alle Trauben sind jetzt natürlich vernichtet.
@Dorintia
Anfangs waren wohl alle in einer Gruppe. Alle sind im April geschlüpft.
Da aber immer welche aufgrund von Kammfehlern etc. „aussortiert“ werden, denke ich, dass sie immer mal wieder umgruppiert werden.
Stress gibt es nicht, in den Rücken gehackt wird immer wieder mal. Aber das ist ja bei Geschwistern (unglücklicherweise) normal.
-
Hallo Santana
Hübsch ist der kleine gelbe Hahn.
-
Danke, der kleine blutsfremde bleibt auf jeden Fall.
Den großen habe ich inseriert. Vielleicht sollte ich mich trotzdem ans Schlachten gewöhnen. Mit dem Verkaufen ist es schwierig...
Kann ich ja theoretisch und sogar praktisch🙁
-
https://up.picr.de/36579698ib.jpeg
Wie kann Huhn so clever sein und trotzdem den Stall nicht finden?
Sie hat uns im Badezimmer gehört und ist hineingeflogen.
Ich habe extra darauf verzichtet im Garten sitzen zu bleiben, damit die kleine noch namenslose nicht abgelenkt wird.
Vielleicht hat sie tagsüber beobachtet, dass alle hungrigen Katzen so ins Haus gelangen?😀
-
Das erste Zwergseidiei!
https://up.picr.de/36642084ka.jpeg
Ich muss dringend ein paar Legenester herrichten. Dieses Ei wurde im Pferdestall in einer Ecke gelegt.
-
Mittlerweile legen wahrscheinlich fast alle Seidis. Auf frischer Tat ertappt wurden aber noch nicht alle.
Jetzt warte ich sehr sehnsüchtig auf das erste grüne Zwergaraucanaei.
Täglich laufe ich schon mit Zara alle mir bekannten Nester ab.
Und das sind immerhin 5 an unterschiedlichen Stellen wie Heu, Pferdestall und Hühnerstall.
Sie läuft mir immer hinterher und sitzt in jedem Nest kurz zur Probe.
Irgendwann muss es ja mal soweit sein?
Der Kamm ist auf jeden Fall schön rot.
https://up.picr.de/36857344mx.jpeg