Ja das bin ich nun wirklich! Könnt Ihr mir gute Lektüre empfehlen? So ein Buch ist doch immer etwas anderes als das Internet...
Druckbare Version
Und genau die schafft mein Brutapparat nicht zu halten, das ist ja das Problem. Ich musste ständig etwas tun, da durch Wassereinfüllen allein die LF nicht hoch genug war. Sonst hätte ich da garnicht heran gehen müssen. Hab 2 zusammengerollte Lappen als Endlösung die ich nass gemacht habe und die auch als Schutz dienen, weil die frisch geschlüpften Küken (laut Bewertung eine Käufers) unter die Schlupfhorde seitlich geraten und sich einklemmen können. Ich trau auch dem Brüter nicht wirklich, da die Beschreibung auf englisch nicht ausführlich genug war. Ein Billigteil eben. Vielleicht könnt Ihr mir einen kleinen Brüter für wenig Eier und Geld empfehlen?
Und eine Frage habe ich noch! Sollte es im Brutapparat grundsätzlich dunkel sein? Reagieren die Küken empfindlich auf Licht, was sich negativ auf deren Entwicklung auswirkt?
Es wäre toll, wenn mir noch jemand diese Frage beantworten könnte!!!
Küken verhalten sich im dunklen ruhig. Hauptsächlich gedacht wenn bereits Küken geschlüpft sind, damit die den Rest der Eier nicht ständigen rum rollen.
Lektüre für den Anfang: Armin Six "Brut und Aufzucht unserer Hühner".
Und mach Dir bitte Gedanken darüber, was mit den Hähnen wird, bevor Du brütest. Hähne sind fast nicht an den Mann zu bringen. Ich hab es dieses Jahr bei einem geschafft und das hat gedauert.
Behalten kannst Du sie auch nicht dauerhaft. Sie werden spätestens im Folgefrühjahr ziemlich aufeinander losgehen, was auch sehr blutig werden kann. Für die Hennen sind viele potente Hähne zudem sehr stressig.
Wenn Du nicht schlachten möchtest und niemanden hast, der Dir das macht bzw. die Hähne übernimmt, dann lass das Brüten.
Sofern ich es richtig gelesen habe hast Du einen Kleintierkäfig. Der eignet sich super zum Entglucken. Papier unten rein, etwas Streu dünn drüber, Futter und Wasser hinein. Und dann den Käfig an die hellste und belebteste Stelle stellen. Entweder bei Euch im Haus, wo ihr viel dran vorbei müsst, oder in der Gruppe, wenn die Artgenossen viel dran vorbei müssen. Hauptsache es ist viel Trubel um den Käfig. Dann sollte der Spuk nach 2-3 Tagen vorbei sein.
Nachtrag: Entsorg den billigen Brüter. Gut gemeintes Geschenk, aber leider am falschen ende gespart. Die Billigdinger taugen nix.
Falls Du eine Verwendung für die Hähne (siehe oben) ... und Kunstbrut möchtest. Schau Dir mal den R-Com oder die kleinen Brinseas an. Die haben zwar auch ihre Eigenheiten, sind aber zuverlässig. Da findest Du hier im Forum auch Erfahrungsberichte.
Zweiter Nachtrag:
Während der Brut macht Licht aus dem Raum den Bruteier nach meiner Erfahrung nix aus.Zitat:
Sollte es im Brutapparat grundsätzlich dunkel sein? Reagieren die Küken empfindlich auf Licht, was sich negativ auf deren Entwicklung auswirkt?
Während des Schlupfes sollte es dunkel im Brüter sein. Bei Licht bewegen sich die frisch geschlüpften Küken und spielen dabei Fußball mit den anderen Eiern. Bei Dunkelheit liegen sie ruhig.
ABER: Wenn so ein kleiner Brüter abgedeckt wird, nicht die Lüftungsöffnungen zudecken. Die Kleinen brauchen Luft beim und nach dem Schlüpfen.
Na klar:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...ee886a0f68.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liebe Steffimama,
Eine Bitte habe ich an dich und denke ich spreche da für viele hier.
Zeigst du uns bitte noch Fotos von deinen Hühnern, dem Stall und Gehege?
Viele haben sich so bemüht um dir zu helfen und Bilder sind hier unsere Währung 😉.
Ich freue mich deine süßen Hühner zu sehen....
:jaaaa: Stimmt! Fotos werden gerne als kleines "Dankeschön" angenommen. Deine Fotos kannst du ganz einfach über www.picr.de hier einstellen. :jaaaa: