PPP: Hennen aus gewerblicher Haltung haben in der Regel ihre Körperreserven bereits angegriffen, wenn nicht sogar so gut wie komplett aufgebraucht.
Die jetzt knapp zu füttern in der Hoffnung, dass sie dann weniger legen, halte ich für bedenklich.
Im Gegenteil habe ich bei solchen immer Wert gelegt auf eine besonders abwechslungsreiche und hochwertige Fütterung.
Im Idealfall haben sie schon wegen der Umstellung und allem damit verbundenen Stress sowieso angefangen zu Mausern, was ja dann eine Legepause bedingt, und hatten im Anschluss daran gute Chancen, noch einige Jahre zu leben und auch zu legen. Leider sind viele dieser Hennen körperlich so am Ende, dass ihre Lebenserwartung nicht mehr allzu hoch ist. Da dann noch das Futter knapp zu rationieren, scheint mir der falsche Weg. Eier legen sie wenn, dann so oder so.