...wieso Arbeitsplätze? Das ist doch alles so automatisiert, dass in den Massenhaltungen locker ein Mensch 30.000 und mehr Tiere versorgt - und auch auf den Schlachthöfen ist immer wieder rationalisiert worden - facharbeiter gibts da höchstens noch den Vorarbeiter - ansonsten hat man in der Vergangenheit oft genug mal Skandale hochkommen sehen, wo illegale Schlachthofmitarbeiter aus Osteuropa aufgeflogen sind - zum Hungerlohn - also ich sehe da nicht wirklich viele Arbeitsplätze in gefahr - denen, die da vorübergehend "arbeitslos" sind, könnte man die zeit locker überbrücken, wenn man dafür keine Entschädigungen mehr für keulungen zahlt - dann bleibt sogar noch was über - bin ich sicher....