-
ja mir graut es jetzt schon vor ihrem Ende... aber ich habe schon ihre Väter, die sind so gute Kumpels und hübsch, da möchte ich nichts trennen und mit ihnen laufen noch 2 kleinere Zwerghähnchen, die auch krähen und frech sind und bei den Großen noch ein Bartzwerghähnchen... alle andern wandern dann leider in die Suppe, Vermittlung von Hähnen hier auf dem Land nur vereinzelt...und dann eher schön große und schon prächtig ausgefiedert...was bei Papageivögeln und Katzen gerne gesehen wird, nämnlich dass die Tiere noch jung sind, ist leider bei den Hühnchen nicht so.... ich würde eine Landzwerghenne mit einem Bruder jetzt schon abgeben, werden dann bestimmt total zahm bei entsprechender Beschäftigung.. könnt man in Heime gehen, alte Leute besuchen zB...wenn so ein Purzel dann da auf dem Tisch steht und kräht, ist bestimmt die Entzückung groß....
-
Ich beobachte regelmäßig die Kleinanzeigen. Zwerghähnchen, auch Jungtiere, verschwinden dort schneller als große Hähne.
Möglicherweise halten auch wenige Menschen Zwerghühner, als große Rassen und deren Mixe.
-
So, Elfchen hat jetzt aufgehört zu führen und unser Silverrud-Junghahn Wunderli scharwenzelt um sie, wenn er die Gelegenheit (Auslauf) bekommt...wäre ja mal seeehr interressant, was dabei für Mixe rauskämen... übrigens habe ich ein Landzwerghähnchen mit 2 kleinen Hennen losbekommen ... wir müssen aber Elfchens letzte Hähnchen schlachten, sonst wirds da unten im Zwergenstall zu eng (3 Putzis...)... haben keine Interressenten
die 3 linken gehen weg
https://up.picr.de/46892416jv.jpg