Mein Buch zur Tierernährung für Vet-Stundenten (s.o.) sagt das anders:
" Federmehl:Behandlung im Autoklaven mit gesättigtem Wasserdampf und hohem Druck (2kg/cm2) oder mit NaOH,; Sprengung der Disulfid - und Wsserstoffbrücken des Keratins, teilweise Zerstörung von Cystin. Die Verdaulichkeit des im nativen Zustand unverdaulichen Materials wird auf 50-70% angehoben"
(Quelle:Supplemente zu Vorlesungen und Übungen der Tierernährung, 10.Auflage, Verlag M.&H.Schaper 2004)
Trotzdem halte ich den Futtermittelweg, ob über den Umweg Fisch oder direkt (Verfütterungsverbot von Tiermehl nur für Wiederkäuer?), für wichtig.
Suche noch ein bißchen dazu und schreib heut abend nochmal was, erstmal sind jetzt meine Vögel dran.