-
Wie wäre es so:
Katze darf nur nachts raus, nachdem Du die Hühner eingesperrt hast.
Und morgens sperrt die Nachbarin die Katze ein, bis zum Abend.
Irgendwo hast Du noch Gänse erwähnt - also mein Ganter würde die Katze garantiert verscheuchen. Aber bei Deiner Wohnlage (ich hab es ja live gesehen) kannst Du das vergessen. Die sind SO laut, das gäbe garantiert Ärger mit anderen Anwohnern!
Lg
(Du musst endlich mal zum Kaffee kommen! Hast Du mir ja schon ewig versprochen!)
-
Das kann man auch nicht mit jedem Freigänger machen.
Damit so was erst gar nicht passiert haben meine Katzen nur gesicherten Freigang so wie ihn auch die Hühner bekommen werden. http://www.kattepukkel.de/html/beisp...Katzengaerten1
-
Im Rahmen einer Bestandsaufnahme dessen, was da so rumläuft in meinem Garten habe ich mal eine Lebendfalle aufgestellt.
2x die gleiche nicht lernfähige Katze drin, die dann extrem genervt wie ein gut geölter Blitz verschwand.
Was wäre denn, wenn "Lenchen" sich mal in der weiten Natur verlaufen würde oder einen Unfall hat? :unsicher
;)
-
@HubertL
Super Idee dein Ratschlag ein Tier auszusetzen oder schlimmer !
Wer so denkt macht es selber.
... aber ganzjährig gefütterte Wildvögel .... ( in der Signatur ) Ja, Tierliebe und Tierliebe sind eben zwei unterschiedliche Dinge !
-
Hast Du den ;) nicht gesehen?
'türlich würde ich nicht aussetzen oder abmurksen, mein Hühnerauslauf ist auch hoch umzäunt und übernetzt, nach Fuchsüberfall auch mit Elektrolitze gesichert.
Keine Chance für Katzen, da Schaden anzurichten.
Und Katzenkot im Mulchgarten, da kommte eine Handvoll Stroh drauf und weg ist.
Von den Wildvögeln lassen die freilaufenden Katzen auch nur die Flügel oder kleinteilige Reste übrig.
-
Entschuldigung,
aber bei dem Thema reagiere ich recht emotional, weil es hier auch user gibt die das genauso meinen....
Schön zu wissen dass du nicht dazu gehörst.
Also nochmal, sorry!
Sabine
-
Na, Sabine.... Du weißt doch, dass ich das auch nicht machen würde. Ich habe Hubert eher so verstanden, dass er mir Mut machen wollte, die Katzenfalle auszuprobieren, mich gleichzeitig warnen wollte, dass die Tiere nicht wirklich lernen werden und mir ansonsten einfach einen Schub Leidensbeistand durch einen flapsigen Kommentar leisten wollte - danke dafür ;-)
Auf meiner superduper-Wildkamera war bisher übrigens GAR nix außer Spatzen, Elstern und Hühnern....
und nachts im Stall kratzende Hühner - werde wieder kieselguren müssen!
-
Hallo zusammen !
GOTT SEI DANK ist es bei mir noch nicht so weit gekommen... aber ich bin zumindest sehr in Sorge.
Ich wohne auf einem Resthof in ländlicher Umgebung mit Milchbauern als Nachbarn. Ein Nachbar wohnt etwa in 250 m Entfernung (Grundstückgrenze zu Grundstücksgrenze) zu mir und wir ärgern uns seit Jahren über seinen alten Kater, der viele Singvögel, junge Kaninchen und Fasanen wildert.
Ob es diesen alten Kater noch gibt, weiß ich nicht. Aber seit Kurzem hat die Mieterin dieses Landwirtes 4 weitere, jüngere Katzen. Und die marschieren neuerdings am hellichten Tag durch meine Hühner-Freiläufe, obwohl unsere beiden Hunde in der Nähe sind !!!
Die Hunde und auch ich haben die Katzen immer wieder vetrieben - so bald man ihnen den Rücken zuwendet, sind sie wieder da !!!
Seit 2 Tagen traut sich eine der Katzen sogar in den Hühnerstall >:( der nur 6 m von unserem Haus entfernt steht.
Die Biester marschieren ganz cool durch den verstromten Schafsdraht und die (nicht verstromten) Hühnerzäune hindurch und auf demselben Weg blitzschnell wieder weg, sobald sie mich sehen...
Ich weiß, dass diese Katzen nicht ausreichend gefüttert werden, damit sie auf dem Hof Ratten und Mäusen jagen - aber sie scheinen meine Araucana, Welsumer und Marans für die leichtere Beute zu halten :o:angry
Unsere Hühner haben Angst und flüchten vor den Katzen. Vorgestern sind sie sogar vor Panik aus den Hühnerzäunen/-netzen heraus geflogen und liefen ängstlich über das ganze Grundstück.
Vor unseren Hunden haben meine Hühner keine Angst, die Hunde tun den Hühnern nichts ! Obwohl mein Flattervolk sehr handzahm ist, habe ich fast 2 Std. gebraucht, bis ich die letzte Henne wieder im Gehege hatte... :heul
Gestern haben unsere Hunde eine Katze im Hühnerfreilauf entdeckt und Jagd auf sie gemacht - das Biest war sofort draußen durch den Zaun, die Hunde standen drinnen davor.
Unser Nachbar gehört leider nicht zu den Menschen, mit denen man vernünftig reden kann. Außerdem glaubt mir niemand, dass Katzen auch Jagd auf Hühner machen !!!
Ich habe mir vom Jagdpächter eine Lebendfalle ausgeliehen, um die Tiere einzufangen und ggf. in einem Tierheim abzugeben. Aber das Hackfleisch und die Forellenköpfe scheinen nicht zu reizen...
Ich mag meine Hühner kaum noch unbeaufsichtigt in den Freiläufen lassen.
:please Was kann ich tun ???
LG Mandy
-
Baldrian, darauf fahren Katzen voll ab :cool:
-
Hallo Mandy,
wenn ich dir eine ehrliche Antwort geben soll, dann sage ich: Füttere die Katzen.
Wenn sie wirklich nur Hunger haben und noch nicht aus Spaß am Hühner töten und fressen jagen wie die Problemkatze "Lenchen", dann kann sich dein Problem damit erledigen.
Das billigste Discounter Dosen und Trockenfutter an einer Stelle weit weg von den Hühnern anbieten.
Ich weiß, jetzt wirst du und alle anderen hier sagen, dass es nicht deine Aufgabe sein kann fremde Katzen durchzufüttern.
Da hast du ja auch Recht, aber mir wären ein paar Euros in der Woche lieber als Hühner scheuchende Katzen.
Wenn sich das Problem damit erledigt hat. Der Versuch es auszuprobieren wäre es mir jedenfalls wert.
Die bessere Möglichkeit wäre natürlich mit der Besitzerin der Katzen zu reden. Vielleicht zeigt sie sich ja einsichtiger als der Bauer auf dessen Hof sie wohnt.
Sie weiß wahrscheinlich gar nichts davon was ihre Katzen bei dir so treiben, und wenn sie einigermaßen zugänglich ist, wird sie dein Problem mit ihren Katzen erkennen.
Vielleicht stellt sie dir sogar Futter zur Verfügung, dass du die Katzen damit füttern könntest.
Ein Gespräch mit ihr ist sicher die erste sinnvolle Maßnahme.
LG
Sabine