Na vielleicht war ja auch mal ein Italiener unter den Vorfahren,:laugh umliegender Kamm und weiße Ohrscheiben, dazu weiße Eier;), aber im Ernst Fachmann bin ich halt auch nicht.;D
Druckbare Version
Na vielleicht war ja auch mal ein Italiener unter den Vorfahren,:laugh umliegender Kamm und weiße Ohrscheiben, dazu weiße Eier;), aber im Ernst Fachmann bin ich halt auch nicht.;D
Hallo !
Ich würde auch eher auf Italiener tippen !
Lg Max
Oh ja, Italiener passt gut! Habe gerade deine Italiener-Damen im Hennenbilder-Thread gesehen, Andreas - ja, die erinnern mich stark an die Elise. Schöne Damen übrigens!
Dankeschön :flowers
Heute schien bei Frost die Sonne, schnell 'raus, ein paar Bilder machen:
Hier mal alle Mädels - sorry, ein wenig Gegenlicht:
Anhang 140175
Links Hasel, rechts Babette, dahinter mit Schlotterkamm und Püschelpo Elise, ganz hinten Herta und Berta
Der Jakob - charmant zu allen Damen:
Anhang 140176
Ob zu Berta ....
Anhang 140177
naja ... vielleicht ein wenig aufdringlich ...
Anhang 140186
... oder zu Hasel ...
Anhang 140179
... oder zur schrägen Elise
Anhang 140180
Anhang 140181
Anhang 140183
.... ein Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren!
Hübsche Bilder.:)
Also, 70-Gramm-Eier legtse ja immer - die wilde Elise. Und zwar täglich.
Aber heute hatse sich selbst übertroffen - kaum zu glauben, das kleinste Huhn in der Truppe legt die größten (und meisten) Eier:
Anhang 141809
http://tapatalk.imageshack.com/v2/15...d6653945b5.jpg
Das war mein Rekord dieses Jahr. Nach langem Warten, bescheren die acht Mädels mir zw 5 u 7 Eier täglich.
Grüße aus dem schönen Odenwald.
Klaus
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Sagenhaft! Was für Mädels sind's denn?
Über die Leistung meiner Mädels kann ich auch nicht klagen: in den dunklen Wintermonaten waren es täglich auf jeden Fall 3 Eier von den 5 Hennen, jetzt wo es heller wird, sind es regelmäßig 4, und öfter mal 5 ............
Es sind zwei Sulmis vom letzten Jahr, drei Sulmis von 2013 und drei Bielefelder aus 2011 und 2012.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk