*lach* also, wenn es nicht das gleich ist, dann zumindest was Ahnliches! Daran ist noch keiner gestorben, nur das Tier vorher!
Druckbare Version
*lach* also, wenn es nicht das gleich ist, dann zumindest was Ahnliches! Daran ist noch keiner gestorben, nur das Tier vorher!
Panhas ist quasi so eine "Blut- Pastete" mit Speck und undefinierbaren Fleischstückchen, die dann in der Pfanne gebraten werden. War früher hat Schlacht- Essen, einfach Blut, Gewürze und nicht so sehr wurstbares Kleinfleisch und Speck zusammengemengt, erstarren lassen, gebraten, voila, die Nährstoffbombe schlechthin!
Mach' Dir ruhig soviele Gedanken, Nati, aber aus Erfahrung: Übertreibe es nicht ^^!
Wichtig ist im Endeffekt nur, dass die Mädels auf ihren Bedarf kommen, wie man das erreicht, ist mannigfaltig und auf die Weise, die ich faules Stück praktiziere, am unaufwändigsten und effektivsten.
Ich koche weder extra für die Mädels, noch kriegen die viele Sachen, die es bei anderen hier im Forum quasi regnet. Mehlwürmer, Gammarus, Oregano- Öl und sovieles mehr. Ist mir alles zu "extrem", und den Trullas geht es auch gut, was eben zeigt: Hauptsache, die Gesamtbilanz stimmt!
Dann gibt es gute Leistung in Ei und Fleisch, quasi keine Krankheiten mehr bei zumindest den Alttieren (ohne die Mykos wären auch meine Youngster problemfrei, aber die kriege ich auch langsam gemeuchelt), keine hyänengleichen Fressgelage mehr wie bei ausgehungerten Hybriden (Gekabbel immer noch, so sind Hühner halt, aber weit nicht so übel), gut mausernde Tiere, gut wachsende Jungtiere (je nach Auslaufgröße plusminus schnell wachsend, natürlich), keine sich totbrütenden Glucken mehr, weil das gute Futter sie auch bei Kräften hält...
Wie Willi schon andeutet, muss man sich den Kopf gar nicht SO verrückt machen. Darf natürlich jeder, und bis man das optimale ausbaldowert hat, kann einem wirklich der Kopf rauchen, dann flutscht aber alles bestens :).
Mache Dir also ruhig Deine Gedanken, Nati, klingt alles sehr symphatisch, wie Du das alles so angehst :D!
PS zum Panhas: Ach, örgs, Nati...
Kuck' mal, was die Franzosen all so essen- DA ist vieles örgs. Ich sage nur die sagenhafte Innereienwurst Andouille :ahhh!
Okina....danke...das ist lieb geschrieben....:freund
(hatte dir schon zeitgleich eine PN geschrieben....ich kann furchtbar penetrant sein....sorry @all an dieser Stelle dafür....:rotwerd)
Edit sagt:
Das Mineralzeug ist bestellt!!! Danke! :-*
Nee Okina....wir Portugiesen essen viel mehr örgs als die Franzosen...glaube mir. (also ich nicht...ich bin kullinarisch eingedeutscht!)
Ist ok, wenn du Blutpulver kaufst.
Ich bekomme das Blut gratis zur halben Sau. Da ich nicht nur Bewegungs- optimiert (faul), sondern auch pekuniär optimiert (geizig) bin, verwende ich Alles. Fuchsblut haben meine Hühner auch gerne im Sülzchen.
Nur Hühnerblut bekommen meine Hühner nicht. (Die Hunde schon).
Mir ist Kannibalismus ein Greuel. In jeder Form. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden.
lg
Willi
"pekuniär-optimiert".....Willi.....ich lach mich kaputt. Danke dafür...den muss ich mir merken! :laugh
Ja..."wohl gefühlt" habe ich mich auch nicht, als ich meinen Federchen Geflügel aus der Dose kredenzt habe...aber sie mochten es....und ich habe was gegen Wegwerfen....(mir fällt gerade keine "gegen-Wegwerfen-optimiert-Wort" dazu ein....:laugh)
o, was ich alles lese, wenn ich so machen würde, dann soll ich nur für meine Tiere arbeiten gehen...
Ich habe auch mit 4 Hühner angefangen und jeden Tag per Hand Äpfel, Möhren und Co. gerieben. Das war 5 Jahre her.
Jetzt bekommen die (mehr als 60 Hühner) ein Eimer voll Gemüse oder Obst im Ganzen und sollen sich damit beschäftigen. Das Körner Mischung und Legemehl steht immer im Stall und wird jeden Abend nachgefühlt.
Wenn ich Mischfutter für mein Hund kaufe, das passiert 2 Mal im Monat, dann bekommen die auch etwas ab. Sonst mache ich extra gar nichts mehr. Und trotzdem wenn man mit dem Eimer vorbei kommt laufen die auf mich zu und mit Medi Vergabe habe ich auch kein Problem. Joghurt, Quark, Apfel geraspelt, Medi anrühren und gut ist. Meistens koche ich für meine Küken, aber das ist ein "muss" bei mir. Das Wild bei uns kann man für 3€/kg bekommen, finde ich schon teuer... Ok, ich bin ehrlich, ab und zu koche ich für mein Hund, da die keine Lunge roh mag, dann wird ein Süppchen gekocht, mit Buchweizen, Grünkohl und Kartoffeln. Die Kartoffeln pullt die raus, das dürfen Hühner absammeln.
Hab mich jetzt hier mal durchgelesen und möchte kurz erzählen,wie ich das mit dem Weichfutter handhabe.
Ich habe in der Küche einen größen Topf stehen,in den kommt alles rein, was "über" ist: Kartoffelschalen, Gemüseabfälle, Reste von Fleisch oder Fisch, was ich gerade so zubereite usw. Da ich jeden Tag für mich und Herrn U. frisch koche, fällt meist auch was an. Das alles wird abends, während ich die Küche aufräume, aufgekocht. Meist mit dem Wasser, mit dem ich Kochtöpfe und Pfannen vor dem Abwaschen ausspüle (ist also oft auch fettig ) . Wenn es nicht soviel ist, kommt etwas Reis dazu oder Haferflocken. Am nächsten Tag gibt es das Ganze als Weichfutter, manchmal angereichert mit Quark oder auch mal Resten vom Hunde/katzenfutter, mal ein Schuß Öl, nicht mehr so leckere Reste aus dem Kühlschrank ...was mir halt so einfällt.
Ich koche also nicht "extra" für die Hühner, sondern mache aus den Resten einen Hühnertopf. Das wird vermutlich mal reichhaltiger und mal weniger "wertvoll" sein. Und sie mögen es auch nicht immer: Gemüse bähhh, Fleisch jaaaaa.
Ich mache mir da nicht wirklich soviel Gedanken drüber, zumal meine Hühner viel Auslauf mit viel Grün haben.
Für mich ist das Weichfutter eher so eine Möglichkeit, Küchenabfälle und sonstige Reste sinnvoll zu verwerten und "nebenbei" meinen Hühnern was Gutes zu tun.
lg Anna
Nati: Applizier- optimiert :ahhh?
Was gegens Wegwerfen haben- alles verwerten wollen- verwerten - darreichen/ verwenden- applizieren = applizier- optimiert. Klingt zwar nicht so lustig wie Willis Geiz, aber stellt zweifelsohne die brillianteste Wort- Annalühse des Tages dar :laugh!