Ich verstehe diese "Hybriden" nicht
Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger verstehe ich es. Hybriden sind doch ein Produkt der Massentierhaltung. Da gibt es dann verschiedene Typen, also Lohmann und weiße und braune und Amber und so, will ich auch gar nicht wissen.
Aber dann habt Ihr doch bei Euch diese „Geflügelwagen“, wo normale Leute Hühner kaufen können und dies oft in dem Glauben tun, es seien reinrassige Tiere. Da gibt es dann Maran+, Grünleger und jetzt wohl auch noch Araucanahybriden und was weiß ich nicht alles. Aber das sind doch keine Industriehühner? Für wen sind die? Doch eher für den Hobbyhalter oder gibt es bei Euch im Laden mittlerweile grüne oder dunkelbraune Eier zu kaufen?
Daher stellt sich mir die Frage, wer die erzüchtet hat und warum. Sind das auch die großen Konzerne? Kann ich mir kaum vorstellen, denn für die muß es sich doch lohnen, und hinter den richtigen Hybriden steckt ja eine Menge Arbeit und Forschung, warum sollten die an irgendwelchen Nischenhühnern basteln? Sind es wirklich Hybriden, also Kreuzung zweier Linien oder einfach nur Mixe? Was passiert, wenn man beispielsweise Maran+ mit Maran+ kreuzt? Oder kommt man da überhaupt nicht an Hähne ran? Mir ist das alles so fremd, ich kann mir da wirklich nichts drunter vorstellen. Kann man auch irgendwo hinfahren und sich die Hühner da kaufen oder gibt es die nur an diesen „Geflügelwagen“?
Gibt es dieses Phänomen nur in Deutschland oder auch noch woanders?
Klärt doch mal bitte einen armen Ausländer auf :roll
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja Harco, stimmt, habe ich auch schon mal gehört und für "echte" Hybriden gehalten. Königsberger ist auch so eine Konstruktion, die ich nicht verstehe, habe ich auch schon öfter gelesen. Mein ganzes Halbwissen über diese Mixe stammt aus dem Hüfo und ist für mich sowas von realitätsfern. Einige Erfindungen in dem Link sind mir auch ganz neu. Italiener mit braunen Eiern, na gut :wacko
Zitat:
Zitat von
Wurli
Nicht das die Leute noch auf Rassehühner umsteigen :unsicher weil die weißen und braunen mit der Zeit zu langweilig werden
Genau der Verdacht beschleicht mich nämlich die ganze Zeit auch schon. Alle kaufen Sussexhybriden und -huch!- plötzlich sind die richtigen Sussex ausgestorben, das ist aber schaaaade, kaufen Sie, kaufen Sie, ganz billige Sussex vom Geflügelwagen!
Also entweder ist es Angebot und Nachfrage, jemand bastelt solche Mixe und verdient Geld daran. Das wäre ja noch relativ unschuldig.
Oder es steckt System dahinter, und das wäre dann schon recht erschreckend. "Ach Quatsch, kann ja nicht sein, ist nur eine Verschwörungstheorie", mag man da denken - aber andererseits muß man sich immer fragen: Cui bono? Wem nützt es? Langsam wundert einen gar nichts mehr... Anhang 194645