-
Experten gesucht.
Hallo.
Habe seit Sonntag 2 putzige küken.
Da sie von der Mama verstoßen wurden habe ich die kleinen nun in der Wohnung( box)
Das eine ist Topfit frisst und trinkt wie eine 1.
Das andere hat folgendes Problem. Die nabelschnur ist wohl nach der Geburt an dem Bauch festgetrocknet und bildet nun ein Stein harten knubbel. Ich hab es mir gerade nochmal angeschaut. Der ganze Bauch in hart. Das kleine kann sich auch nicht richtig hinsetzten da der knubbel am Bauch stört. Es trinkt und isst selbstständig. Was kann ich tun. ?
Ich bin zu weichherzig um es zu töten. Also bitte ich euch die "Hals undrehen" Kommentare weg zu lassen. Danke.
Fotos Versuch ich hochzuladen.
Danke im voraus
-
-
Hallo,
Sehe ich das richtig, dass die Kloake mit veklebt ist?
Nimm ein Wattepad, lauwarmes Wasser und weich den Knubbel vorsichtig auf. Alles sauber machen und sehen ob der Zwerg Kot absetzt.
Wenn du Glück hast, ist dann alles gut.
-
Kotet es?
Ansonsten: Einweichen mit Öl. Und viel Geduld haben.
Aber nicht an dem Ganzen ziehen .....das kann zu tödlichen Verletzungen führen......:-X
-
Sehe das ähnlich wie meine Vorschreiber. Auf jeden Fall unbedingt schauen, ob die Kloake frei ist und das Küken Kot absetzen kann. Wenn es verklebt ist, einweichen (dazu kannst du es auch in ein Schälchen mit warmem Wasser setzen - verklebte Stellen sollten natürlich im Wasser sein und am besten hältst du es währenddessen, damit es nicht doch irgendwie untergeht o.ä. Es sollte nicht zu lange drinsitzen bzw. das Wasser nicht zu kalt werden, damit der Zwerg nicht auskühlt) und dann vorsichtig säubern. Saubermachen musst du evtl. eine ganze Weile regelmäßig. Bisschen Öl oder Salbe auftupfen kann auch hilfreich sein, besonders, wenn die Haut sehr gerizt ist.
Ich hatte einmal ein Küken mit Durchfall, bei dem der Hintern so verklebt war, dass es nicht koten konnte, was ich leider nicht sofort bemerkt habe :(
Es hatte einen hart getrockneten Kotballen festkleben und die Kloake war schon leicht vorgestülpt. Da hat es über zwei Wochen gedauert und ich habe nach dem ersten peniblen Einweichen und Saubermachen mehrmals täglich kontrolliert und Kot abgewischt oder auch nochmal mit Wasser saubergemacht, bis alles wieder in Ordnung war.
Also ja, evtl. brauchst du wirklich viel Geduld..
-
Wie alt sind denn die Küken?
Es sieht hinten irgendwie noch "offen", aber verklebt aus?
Ich würde es mit desinfizierender Salbe versuchen, damit keine Keime zum Tragen kommen.
-
Es sieht aus, als wäre der Dottersack nicht ganz eingezogen gewesen und ist zum harten Knubbel ausgetrocknet. Auf einem Foto sieht es auch aus, als ob sich die Bauchdecke durch diesen Knubbel nicht korrekt schließen konnte. Ich befürchte ein wenig, dass das Küken nach Aufweichen und Entfernen des Knubbels an dieser Stelle offen ist. Schwierig....
Würde das eingetrocknete harte so schonend wie möglich entfernen, dran bleiben kann es definitiv nicht, das Küken müsste eigentlich schon Probleme beim Kotabsetzen haben.
Wenn Du das Küken gesäubert hast und was anderes als Haut darunter zum Vorschein kommt, am besten direkt nochmal Bilder einstellen. Dann können wir mehr dazu sagen.
-
Sowas hatte ich dies Jahr auch:
Das Wichtigste steht hier schon. Mit Öl eingeweicht wird sich das aber nicht ablösen.
Ich hab warmes Wasser genommen, den kleinen Hintern darin geschwenkt, mit einer stumpfen Pinzette versucht, die kleinen Dreck-Knubbel zu zerbröseln. Gaaaanz vorsichtig, dann trockengefönt.
Bei meinem war das dann ok.
Bei deinem sieht es schon entzündet aus. Hast du Wundpuder oder so?
*daumendrück*
-
Das schaut für mich nach einer eitrigen Nabelentzündung aus. Vor zwei Jahren hatte ich ein Küken mit einer solchen Entzündung:
https://farm6.staticflickr.com/5682/...d0e5e9c2_b.jpg
Ich war mit ihm beim TA, der die "Nabelhöhle" gründlich ausgespült und dem Kleinen AB gespitzt hat. Der war innerhalb kürzester Zeit wieder fit und der Nabel bestens verheilt.
-
Die küken sind jetzt 4 Tage alt.
Die kloake ist frei und es kotet ohne Probleme.
Alles was ich als überflüssig deuten konnte, habe ich schon weggeschnitten. Jetzt weiß ich nur nicht wo der Bauch anfängt und das überflüssige aufhört. Weil der ganze Bauch halt hart ist . Wenn ich den knubbel zwischen zeigefinger und Daumen nehme und bewege, bewege ich quasi den ganzen Bauch.
Beim anderen küken kann ich garnix greifen. Alles flach und normal. Soll ich es erstmal mit jod-salbe einreiben?
Kommt jeder Tierarzt mit so was klar?
Ich weiß es ist viel Aufwand. Dennoch möchte ich es versuchen