Identifikation Greifvogel
Die Moderatorin der Rubrik 'Fuchs du hast das Huhn gestohlen' benötigt nun selber einmal sachdienliche Hinweise. :laugh Ich stehe dazu.....
Der Greif auf nachfolgenden Bildern ist eben durch ein 8x8 cm Netz geflogen und hat sich eine wunderschöne Sebrighthenne geschnappt. Im Vergleich zu den Habichten, die ich bisher von nahem gesehen habe, ist dieser Vogel viel kleiner (auch die Habichtterzel sind größer). Ich natürlich mit dem Besen hinter ihm her, die Henne hätte ja evtl. noch leben können. Er ließ das Sebright los und kam auch sehr elegant und schnell auf gleichem Wege wieder aus dem Gehege raus, was ein Habicht nicht schaffen würde.
Und die Krönung kommt jetzt: ich nehme mein kleines Hennchen (war natürlich tot), gehe zum anderen Hühnerstall und lege es auf einem Baumstumpf ab. Ich fülle kurz Wasser nach, Entfernung zum Baumstumpf knapp 3 Meter - da kommt der tatsächlich zurück und schnappt sie sich. Ich bin gerade echt sprachlos....
Die Bilder sind leider nicht besonders scharf, vielleicht können einige trotzdem erkennen, um welches Tier es sich handelt. Sperber?
http://up.picr.de/30225104rg.jpg
http://up.picr.de/30225105db.jpg
http://up.picr.de/30225106gi.jpg
http://up.picr.de/30225107cx.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das tröstet mich aber nicht.
Anhang 193747
Es war mein letztes Sebright in citroen und soooo zahm.... Und es war auch nicht das erste Tier, ich wusste nur noch nicht, wer der Täter war. Auf Greif hätte ich nicht getippt, da die Hühner immer spurlos weg waren.
Es ist wirklich immer ein Auf und Ab. Nun ja, Frau Sperber wird mit Sicherheit wiederkommen. Ich kann jetzt also das komplette Netz erneuern, wenn ich die restlichen Hühner behalten möchte.
Man, man, bin wirklich kurz davor, das ganze Minihuhngestrumpel zu verkaufen und mit richtig fiesen miesen Hint Horoz oder ähnlichem neu anzufangen.