Bactisel HK - kann ich dies meinen Hühnern verabreichen ?? BITTE Helfen
Also ich habe bei meinen Junghennen sehr Starken Bakterienbefall im Kot. Ich habe noch Bactisel HK zu Hause, weiß einer von Euch ob man das Hühnern ins Futter geben kann?? Mein TA ist sich net sicher und daher Frag ich mal hier nach..
Ich habe schon Liviferm im Wasser, aber ich habe das Gefühl das ich nicht recht weiter komme.
Vll hat ja einer von Euch schon mal Bactisel gegeben und weiß wieviel ich am Tag so einem Huhn geben kann... ( wenn es überhaupt geht)
Wäre Mega Spitze wenn mir da einer weiter Hilft...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
charlie8888
Es sind Unmengen an Bakterien im Kot, aber um genau zu bestimmen, müsste der Kot von meinem TA in ein Labor geschickt werden und der Spass kostet um die 70€.
Eigentlich nicht, das teuerste was ich je bezahlt habe (als Einzeluntersuchung) war eine Untersuchung der Leber. Diese wurde vom Labor Hannover zu einem anderen Labor für Mikrobiologie geschickt und das hat 58 Euro gekostet.
Wenn ich Kot zur Untersuchung weg schicke lasse ich immer mal auch auf Bakterien untersuchen. Eine Untersuchung auf Bakterien kostet 9 Euro + Mwst.
Für eine Sektion (Einsendung eines toten Tieres) + Labor und Antibiogramm hab ich 68 Euro bezahlt. Da ist aber dann die Zerlegung dabei, Parasitäre Untersuchung, Bakterielle Anzucht, Erregerdifferenzierung, Resistenztest, Pilzanzucht, und Gattungsbestimmung.
Also 70 Euro nur um nach Bakterien untersuchen zu lassen ??? :laugh
Wer hat dir das Erzählt, der Tierarzt? Am besten schickst du den Kot selbst ein, dann musst du nur das Bezahlen und der Tierarzt ist nicht noch der Zwischenverdiener ;).
Anhang 192648