Frage rechtlich Hausschlachtung Bayern Geflügel
Ich habe viel gegoogelt - hier bin ich auf teilweise widersprüchliche Aussagen gestoßen.
Laut Gesetz: wer ein Tier schlachtet muß Sachkundig sein.
Wer gewerblich/im Auftrag, im Rahmen eines Unternehmens schlachtet muß eine Sachkundeprüfung haben.
Hier mal was, was ich beim googeln gefunden habe unter https://www.lfl.bayern.de/lvfz/kitzi...2817/index.php
Jeder, der ein Tier schlachtet oder tötet muss sachkundig sein. Einen amtlichen Sachkundenachweis benötigen Personen, die im Rahmen eines Unternehmens Tiere vor der Betäubung betreuen und handhaben, ruhigstellen, betäuben, einhängen und hochziehen oder entbluten. Hiervon betroffen sind also u.a. Schlachtbetriebe, Direktvermarkter und sog. „Hausschlachter“. Für die Schlachtung eigener Tiere zum privaten Eigenverbrauch („Hausschlachtung") oder das Töten einzelner Tiere im Bestand („Nottötung“) ist nicht unbedingt ein Sachkundenachweis erforderlich. Im Zweifelsfall halten Sie Rücksprache mit dem zuständigen Veterinäramt.
Für mich ist das ganze schwammig: mal heißts bei google: jeder der schlachtet - auch Hausschlachtung muß einen Sachkundenachweis haben (die, die Sachkundenachweise für teuer Geld anbieten), dann heißts: es muß nur Sachkunde - aber keine Sachkundeprüfung vorhanden sein.
Nehmen wir mal an: es reicht "Sachkunde " für das "ich hab 3 Gockel die weg müssen und ich bin als Kind schon mit Schlachtung aufgewachsen, kenne das Prozedere , hab auch Unterweiseisung von einem Jäger bekommen der Tiere töten, schlachten darf)...
Ich weiß also wie es geht - bin ich dann Sachkundig ? Oder muß ich da doch einen Sachkundenachweis machen ? Wenn ja, dann wäre ja das mit muß sachkundig sein und "nur mit Sachkundenachweiss" schwachsinnig, dann könnte es ja immer heißen: jeder der schlachtet muß einen Sachkundenachweis haben.
Aber wie weise ich meine Sachkunde nach wenn nicht durch einen Sachkundenachweis ?
Das Problem: mein Vet-Amt ist generell gegen Schlachtung von Tieren... Die mag ich nicht fragen.
Hab versucht mich beim Landratsamt zu informieren (wurde auf einer Bayr. Seite als Ansprechpartner genannt - aber die sahen daß meine Tel nicht in derem Bezirk ist obwohl die für Fragen vom Lanfwirtschaftsministerium als Ansprechpartner genannt sind und die haben mich nur auf mein Vet-Amt angesprochen...
Gerne auch per PM.
Ich weiß wie ich schlachten muß - bin 74er Jahrgang und Haussschlachtungen sind was normales für mich...
Ich hab in Bayern mehrere Anbieter gefunden die einem einen Sachkundenachweis ausstellen - da müßte ich dann Rinder, Geflügel schlachten und 500 E fpr den Nachweis zahlen... Das ist mir ehrlichgesagt einfach zu viel Geld nur um sicher legal einen Gockel schlachten zu dürfen..
Falls Sachkunde nur per Sachkundenachweis möglich ist, werde ich wohl das Geld investieren müssen - aber für das Geld kauf ich lieber frisches Gemüse/Obst üpr meine Tiere...