Hallo,
nachdem ich jetzt von einem Händler mit einem Fertigstall verarscht worden bin, habe ich mich dazu entschlossen, selbst zu bauen.
Weiß jemand von Euch, ob ich mit OSB Platten draußen bauen kann, wenn ich sie schön wetterfest anstreiche?
LG
Druckbare Version
Hallo,
nachdem ich jetzt von einem Händler mit einem Fertigstall verarscht worden bin, habe ich mich dazu entschlossen, selbst zu bauen.
Weiß jemand von Euch, ob ich mit OSB Platten draußen bauen kann, wenn ich sie schön wetterfest anstreiche?
LG
Ich habe nur OSB-Platten als Stallboden (Ständerbauweise) also Innen, genommen.
Nimm doch Nut und Fede r Bretter. Gibt es günstig, lassen sich streichen, leicht zusammenbauen.
Du kannst sie auch ungestrichen lassen....
Hier ist meine Anleitung
http://www.huehner-info.de/forum/sho...muss-her/page4
Gibt aber sehr viele supertolle Ställe im Forum.
Du kanst schon mit Osb platten ein Stall bauen aber denk mal an die Milnen die nehmen die vielen Ritzen als willkommenes Zuhause an. Aber du kanst es auch gut Kalken dan sollte es auch gehen.
Wie gross soll dein Stall denn werden?
Ich habe vier Ställe mit OSB-Platten gebaut, geht wunderbar und relativ schnell. Wenn sie 2-3x gestrichen werden sind alle Ritzen zu.
Meine Ställe stehen in Volieren und sind wettergeschützt, ich habe hier aber auch schon gelesen dass es unter freiem Himmel auch funktioniert. Optisch schöner finde ich allerdings Nut und Feder-Bretter, preislich dürfte es gleich sein.
Ja, man kann mit OSB wetterfeste Ställe für den Außenbereich bauen.
Mein Stall ist komplett mit diesen Platten gebaut und mit einer Außenfarbe versiegelt.
Trocken und schimmelfrei.
Die Ritzen kannst Du mit Acryl/Silikon auffüllen.
Milben habe ich nicht mehr und weniger als andere; im Innenbereich habe ich mit Microgur gestrichen und bis jetzt bin ich milbenfrei ....toi, toi, toi.......(oder ich habe die Biester nur noch nicht gesehen...:roll).
Anhang 187249Anhang 187250siebdruckplatten und aluwinkel
Anhang 187251Anhang 187252Anhang 187253
Das Thema hatten wir hier schon öfter. Meine Meinung OSB außen geht, sieht aber schei... aus und hält nicht lang. Dafür sind die OSB Platten nicht gemacht. Innenausbau mache ich auch damit. Für außen nimm Bretter mit Nut und Feder.
Ach....mi einem schönen deckenden Schwedenrot und weißen Fensterrahmen bin ich eigentlich auch ästhetisch sehr zufrieden.
Und steht seit knapp drei Jahren bei Wind und Dauerregen im Herbst schon draußen.
Vielleicht sind schwäbische OSB-Platten da standhafter als thüringische......;) :laugh