-
Erste Kunstbrut
Ich habe am 7.2 meine erste Kunstbrut eingelegt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dass man den Einlegetag mit dazurechnet, hätte jetzt am Montag der Schlupf beginnen müssen, aber auch heute am Dienstag tut sich nichts? Ab wann muss ich die Brut aufgeben, die Eier sind entwickelt, aber ich kann natürlich nicht reinsehen. Könnte da noch etwas draus werden oder schaut es schlecht aus?
LG Nicole
-
nee. nee. Hast du am Abend eingelegt? Dann wird es wohl heute Nacht lustig werden in deinem Brutautomaten!
Wichtig! am besten gehst du schlafen und vergisst das Ding! Und morgen früh ist alles gut! Bloß den Brutapparat jetzt nicht unnötig aufmachen!
-
Wenn Du am 07.02. eingelegt hast, dann ist am 28.02. (sozusagen heute) Schlupftag. Es ist also alles im grünen Bereich. Wie LittleSwan schon schrieb: am besten nicht unnötig öffnen
-
Hast du zwischendrin nicht geschiert?
-
Doch, bis man nichts mehr sehen konnte. Danach nicht mehr. Ich besprühe die Eier mit etwas Wasser und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78%, wirkt es sich so schlecht auf den Schlupf aus, wenn man Brüter häufiger öffnet?
-
du störst damit das Brutklima jedes Mal, das ist insbesondere kurz vor und während dem Schlupf nicht produktiv. (während der Brut gehört das Kühlen und Lüften natürlich dazu.)
Wenn der Schlupf ansteht, bleibt auch die Henne fest sitzen und rennt nicht mehr fressen etc.
-
Ok das wusste ich nicht und hab immer mal wieder reingeschaut:-(
Jetzt lass ich sie ganz in Ruhe, hoffe es ist nicht zu spät.... ich hatte bis jetzt nur die Naturbrut, das war einfach✌🏻
-
So viel komplizierter ist Kunstbrut nicht. Während der Brut - bis Tag 18 etwa - lüftet und kühlt man täglich, wie es eine Glucke in Naturbrut auch macht. Aber um den Schupf herum hört das auf! Dafür werden die Eier am 18. Tag auf die Schlupfhorde gelegt ... als Beispiel nimmst du diese Liste, wobei ich denke, dass du für deinen Brutautomaten sicher auch eine entsprechende Anleitung hast.
Die eigentliche Herausforderung ist in meinen Augen ja eher die Aufzucht der Kunstbrutküken! Viel Glück und Erfolg natürlich!
-
Eine richtige Anleitung war nicht dabei, da stand nur, dass die Werkseinstellungen für Hühnereier gilt und nicht verändert werden muss. Es sind jetzt grade eh nur 4Eier die jetzt schlüpfen müssten und 4, die in drei Tagen soweit sind.
Sie stammen aus den extrem kalten Tagen Ende Januar, daher hatten sich von 25Eiern nur 8 gut entwickelt. Ich hoffe ich hab durch mein häufiges Reinschauen die Küken nicht abgetötet. Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen soweit
-
aber man legt in einen Apparat nicht zu unterschiedlichen Zeiten ein ... es sei denn er ist extra dafür konzipiert ... da sich die Konditionen während der Brut ja abhängig vom Entwicklungsfortschritt im Ei ändern ... (du könntest Glück haben, da es nur 3 Tage Unterschied sind.)
Welchen Brüter verwendest du?
"nur" vier bzw. acht entwickelte Eier sind vier bzw. acht Mal Leben!