Geschlachteter Hahn fett ...
... was ist normal, will ich euch gerne fragen.
Heute musste leider einer meiner zwei Hähne gehen.
"Gegangen" wurde er zum Glück von einem Bekannten, ausnehmen kann ich selbst - war meine Ansage.
Eine handvoll Hennen und Hähne habe ich schon küchenfertig gemacht im Laufe der letzten Jahre.
Als ich den Hahn heute aufschnitt, so vom Brustbein zum Anus hin war ich aber schon sehr irritiert.
Fett, Fett und nochmal Fett.
Würde mal sagen, locker eine 2 cm-Schicht.
Konnte ihn gar nicht ausnehmen, ohne erst mal Fett rauszuschneiden. Erst dann konnte ich was "sehen", kam überhaupt mit der Hand an "irgendwas".
Ich war echt kurz vorm "ausgereizt" sein.
Meine Hand wie eingeölt, nichts ließ sich fassen. Sorry.
Aufgeben war keine Option, aber das fand ich schon krass.
Das Gedärm dick ummantelt mit einer Fettschicht.
Die Innereien - Magen, Herz, Leber - fand ich eher normal.
Schon Fett dran, aber im wohlgenährten Rahmen, würde ich sagen.
Könnt ihr mir was sagen?
Pardon, wenn ich das heute so schreibe, aber Schlachttag und davor ist einfach schrecklich für mich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir essen die Innereien auch sehr gern :jaaaa:
@Chibo: Ich weiß nicht, ob du damals meine Jersey-Schlachtung gelesen hast?
Es waren junge Hennen, ca 11 Monate alt.
Beim Ausnehmen hat mich fast der Schlag getroffen:
Anhang 184110
Sowas hatte ich noch nie vorher und auch nie wieder nachher.
Die Fotos hatte ich hier im Forum gezeigt und am Ende waren wir der Meinung, dass es am Mais lag.
Ein Kolben täglich, erst für 4 Hennen und 1 Hahn. Dann für 4 Hennen (Hahn wegen Bösartigkeit geschlachtet), am Ende für 3 Hennen ( eine war Fuchsopfer geworden).
Die Leber war nur von einer Henne verwertbar, die anderen Lebern waren so fett, dass sie beinahe so gelb wie das Fett waren.
Alle waren agil, liefen den ganzen Tag bei jedem Wetter, auch bei viel Schnee, draußen rum.
Niemals hätte ich so viel Fett erwartet :(