Henne hat "Cut" der nicht blutet
Hallo,
eine meiner "neuen" Hennen aus einer Ausstallung hat an der Seite knapp unter dem Flügelchen einen ca. 1cm langen Schnitt. Ich konnte das aber auch nur erkennen, weil die Henne nach ihrem Aufenthalt in Bodenhaltung noch halb nackig ist. Ich vermute, dass der Schnitt von den Sporen des Hahn's kommt, als er die Henne getreten hat. Ich bin jetzt etwas ratlos was ich machen soll, außer dem Hahn die Sporenspitzen rund feilen, die sind in den letzten Wochen ziemlich spitz/scharf geworden.
Aber wie versorge ich die Henne? Hab mal gelesen, dass Hühnerhaut recht schnell heilt, aber das Stückchen klafft ganz schön auf, wenn sie läuft. Allerdings blutet es kein bisschen, hat es scheinbar auch nicht, denn die Haut um die Wunde ist nicht rot oder braun verfärbt. Es sieht aus als hört der Schnitt kurz über einer dünnen "Unterhautschicht" auf. Als wenn man bei einem aufgetauten Tiefkühlhähnchen mit einem scharfen Messer die Haut ein- aber nicht bis durch schneidet. Evtl. "nur" die dünne Fettschicht/Außenhaut. Sieht aber halt marzialisch aus irgendwie.
Die Henne verhält sich ganz normal und wuselt durch die Gegend, es scheint sie nicht zu beeinträchtigen.
Bevor ich sie zum "tackern" zum Tierarzt bringe, wollte ich mal ein paar erfahrerene Meinungen hier einholen, ob das überhaupt notwendig ist bzw. der TA überhaupt etwas tun könnte, oder ob Hühner mit solchen Wehwehs tatsächlich gut ohne TA zurecht kommen.
Außerdem überlege ich, ob es Sinn macht die drei neuen noch nackeligen Hennen erstmal zu separieren, bis sie Federn haben, bevor sie wieder vom Hahn getreten werden oder ob es ausreichen könnte, dem Hahn die spitzen Sporen vorne etwas rund zu feilen. Die sind wirklich spitz wie eine Nadel.
Wäre über regen Meinungsaustausch sehr erfreut.