-
Welche Körnermischung
Nächste woche werden unsere Hühner bei uns einziehen😊
Hab mich für folgendes Futter entschieden. Legekombi 2:1. Also 2teile gekrütztes Legefutter und 1Teil Weizen und Maisbruch. Nur weiss ich nicht wie ich den einen Teil Körner mischen soll,also wieviel Prozent Weizen und wieviel Maisbruch. Zusätzlich wirds noch Essensreste, eingeweichtes Brot und Auslauf mit Komposthaufen geben.
Und wie oft muss ich sie füttern? Morgens das brot und die gesamte futtermischung? Und Mittags die Essensreste wenn vorhanden. Oder teil ich die futtermischung auf morgens und abends auf?
Oder muss in der früh schrot sein? Und abends die körner? Und legefutter teil ich dann?
Sind meine ersten Hühner. 😐
-
Oder soll ich ihnen einfach alles einzeln anbieten? Und wenn es leer ist nachfüllen.
-
Hol Dir erstmal ein Alleinfutter in einem Futterautomaten, also ständig verfügbar und eine normale Körnermischung als Leckerli-Gabe mal zwischendurch. Damit machst Du keinen Fehler.
Und dann werde erstmal Hühnerhalter, die Hühner zeigen Dir dann schon, wo es lang geht.
Du hast dann auch Zeit genug, hier die Suchfunktion zu nutzen und verkleckerst nicht die Zeit mit Futter-Tuning, das kannst Du alles hintendran hängen. Bei uns sagt man:"Erst mal ein Gewehr haben und dann schießen".
-
Hallo Cuba 1102
ich füttere Morgens das Legemehl und Abends bekommen sie Weizen.
Aber ich glaube das jeder Züchter seine eigene Füttermethode hat.
Viele Grüße
Jürgen
-
meine bekommen morgens entweder eingeweichtes brot mit geschroteter 4korn mischung, alternativ keimfutter.
zwischendurch grün und essenreste. abends bekommen sie noch körner. ein erfahrener züchter aus dem verein sagte mir, die tiere sollten abends einen vollen kropf haben, damit sie für die nacht versorgt sind.
-
Dnke, für eure Antworten!
-
Hallo cuba1102,
wie alt sind denn Deine erwarteten Hühner bei Einzug und welcher Rasse gehören sie an? Danach richtet sich u.a. auch die Fütterung, wobei es anfangs am besten ist, sich vom Verkäufer der Tiere noch etwas des bislang gewohnten Futters mitgeben zu lassen, damit die Umstellung verdauungsfreundlich nach und nach erfolgen kann.
Von eingeweichtem Brot rate ich ab, das gärt innerhalb kürzester Zeit und führt zu Durchfall. Zudem sind die heutigen Inhaltsstoffe (Trennmittel, Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe etc) nicht mehr mit den damaligen natürlichen zu vergleichen.
-
Servus,
und scusi, daß ich mich hier dranhänge: @Hühnerling:
Wenn man/ich schon Brot gebe, dann lieber trockenes oder besser gar keines?
Hab' schon so viel unterschiedliches gehört/gelesen, daß wir eh fast kein Brot mehr geben. Nur hab' ich echte Mengen davon, weil unsere Nachbarn, die immer noch für eine ganze Armee kochen, rsp. einkaufen, uns damit zukack...
Und meinen Hunden will ich auch nicht jede Woche zweimal Brot geben - sind ja schließlich keine Hühner... ;-)
Beste Grüße und danke, Stephan
-
Mehr Weizen als Maisbruch.
-
Fanke bedar das hilft mir