Meinungen zu animalhouseshop.de - Stall Sunshine
Ich habe eine Frage an die erfahrenen Stallbauer.
Wir haben vor Zwerghühne (3-5) in unserem Garten zu halten (Stadtrand aber mit direkten Nachbarn).
Das es Zwerghühner werden steht schon fest welche noch nicht. Nun muss natürlich auch noch der passende Stall her.
Deshalb meine Frage in die Runde:
Was haltet ihr von der Firma? www.animalhouseshop.de
und ganz speziell von dem Stall
http://www.animalhouseshop.de/huhner...stall-sunshine ?
Mir ist klar, das ein selbstgebauter besser wäre, aber ich kann mir fast nicht vorstellen so ein Haus für diesen Preis selber bauen zu können. Das Haus gefällt uns von der Art her sehr gut. Ich fürchte aber, dass die Inneneinrichtung nicht ganz so gut ist (Sitzstange nur zu 50% über dem Kotbrett, die andere Hälfte liegt direkt über dem Einstieg, wenn ich das richtig sehen).
Hat hier in der Runde schon mal jemand in diesem Shop bestellt? Wie war die Qualität und hält das Material?
Wir wollen uns keinen 0/8/15 Stall in den Garten stellen. Der Stall soll sich in die Umgebung einbinden und schön aussehen zudem soll er natürlich für die Hühner tauglich sein.
Einen extra Auslauf der variabel im Garten dann verlegt wird, soll dann auch noch angebaut werden.
Gibt es dazu Meinungen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Stall sieht nett aus. Ganz viel des hübschen Eindrucks kommt nur durch den ansprechenden Anstrich und den Blumenkasten. Das kannst Du auf Grundlage eines billigeren Häuschens einfach selbst machen.
Der Stall ist sehr klein und unpraktisch, wie du selbst festgestellt hast. Der darunter befindliche Auslauf ist auch sehr klein. Praktisch bringt der Auslauf keinen Nutzen, weil wenn 5 Hühnchen auf 1 m² Fläche stehen, das in kürzesters Zeit nur noch eine zugekotete, graslose Fläche ist.
Wenn Du etwas hübsches haben möchtest, was eine einigermasse vernünftige Größe haben soll, nimm' ein Kinderspielhaus. Die gibt es ab ca. 100 €. Das könntest Du ansprechend streichen. Eine Siebdruckplatte kann man als Kotbrett links und rechts auf Leisten auflegen, wie eine Stange befestigt werden kann, siehst Du auf den Fotos von den Stall. In die Wand sägst Du einen Ausgang für die Hühner, davor ein Brett als Schieber. Vor das Fenster spannst Du Volierendraht. Als Legenest kannst Du ein Katzenklo mit Haube hinein stellen. Fertig. Wenn Du z.B. einen Staketenzaun aus Robinienholz um das Gehege stellst, es von außen einpflanzt, sieht das Ganze sehr hübsch aus.
Ich hänge Dir mal das Fotos meines Entenstalls an. Das war mein erster Hühnerstall. Es ist ein billiges Kinderspielhaus vom Hagebau, 1,20 x 1,20 x 1,60 m groß, so dass ich gebückt drin stehen kann. Ich habe es angestrichen, mit einem selbst gebauten Fenster und einem außen angebauten Legenest versehen, innen eingerichtet und einiges verändert. Für 4 große Hühner war es gut. Für die zwei Enten jetzt auch.