-
Orusthöna
Hallo,
beim Stöbern bin ich auf diese Rasse gestoßen:
http://greenfirefarms.com/chicken/orust/
http://nordensark.se/vara-djur/lantraser/orusthona/
https://sv.m.wikipedia.org/wiki/Orusthöna
(Bin mir nicht sicher, ob ich die Links hier setzen darf :rotwerd Ggf. bitte löschen, soll keine Werbung sein. Es ist nur schwer, schlichtweg Informationen zu finden...)
Die wichtigsten Kennzahlen habe ich mir erschließen können. Scheinen ja eher Zwerge zu sein. Kennt irgendjemand diese Rasse aus praktischer Erfahrung oder kann etwas dazu berichten?
Auf der amerikanischen Website sieht man schön die gesprenkelten Beine, die sind ja scharf... :laugh
-
Eine der schwedischen Landrassen, noch immer die seltenste und am meisten bedrohte der großen Rassen. Nein, keine Zwerge, Gewicht Henne 1-1,5 kg, Hahn 1,5-2 kg. (Zwerglandrassen gibt es nur zwei, Öländsk Dvärghöna und Gammalsvensk dvärghöna.)
Landrassen
-
Danke dir. Hast du sie schon mal live gesehen bzw. erlebt?
-
-
Hy!
Fast hätte ich gesagt Wow- wenn ich aber die Henne im schwedischen Wikipedia- Link sehe, kommt mir beinahe der Verdacht, dass die unter Zuhilfenahme von Exchequer Leghorn gezüchtet wurden. Und mithin mit den Isländischen Landnahmehühnern zu vergleichen sein könnten, in die die amerikanischen Besatzer Islands in den 1950ern ebenfalls Leghorn einkreuzten- um die Legeleistung zu verbessern.
Ich persönlich finde, sie haben sie damit auch verwässert, weswegen ich von den Isis auch gleich wieder abgekommen bin, so schade das auch ist. Wäre in Bezug auf die zweifelsohne sehr genialen Orusthöna also erstmal nur verhalten optimistisch. Wenngleich es natürlich genial ist, eine neue solche teils plattengescheckte Rasse zu kennen :).