Hallo ,
kennt jemand dieses Futter?
Was haltet ihr von der Zusammensetzung?
http://www.agrarshop-online.de/geflu...r-legemehl.php
Viele Grüße
Vicky
Druckbare Version
Hallo ,
kennt jemand dieses Futter?
Was haltet ihr von der Zusammensetzung?
http://www.agrarshop-online.de/geflu...r-legemehl.php
Viele Grüße
Vicky
Hm, mich würde stören, dass keine Inhaltsangaben dabei sind (z.B. Weizen, Maisbruch etc. in der Reihenfolge ihrer Menge am Gesamtanteil). Es stehen ja nur Prozentangaben der ernährungsphysiologisch bedeutenden Inhaltsstoffe (Rohprotein usw.) da, aber nicht, woraus diese stammen. Oder habe ich da nur irgendwas übersehen??
Die Produktbeschreibung widerspricht sich (von der 6. Woche bis zum legen...reichliche Verfütterung ab dem Beginn der Legezeit) und klingt ein bißchen wie aus dem Google Translator :laugh Was drin ist und wo es herkommt schreiben sie garnicht.
Vom Proteingehalt eher ein Junghennenfutter.
Für ein Biofutter sehr billig, aber vermutlich "Bio" mit den niedrigstmöglichen Standards.
Es gibt EU BIO, was die geringsten Standards aufweist. Ein bulgarischer Bioweizen nach EU Richtlinie, ist gesamt betrachtet beispielsweise "weniger Bio", als der eines Naturland, Bioland, Demeterhofs in der Region.
CO2 Bilanz ist das eine, Standards und Kontrollen das Andere.
Soll nicht heißen, dass es in Südosteuropa keine verantwortungsvollen Biobauern gibt!
man hört eben jeden Tag was neues.
Zum Produkt, ich würde es nicht kaufen und dir z.B. http://wp.meika-biofutter.de/?page_id=479 empfehlen.
Hier ein bisschen runterscrollen:https://de.wikipedia.org/wiki/Bio-Siegel
Da gibts ne gute Übersicht
Das Thema ist mir nicht fremd..Ich weiss das Lacon eine Öko-Kontrollstelle und kein Bio-Verband ist..
Aber darum geht's ja hier auch nicht, ging ja nur darum ob das Futter empfehlenswert ist.
...gutes Futter aber wenn ich das richtig verstehe muss (soll) man Körner und Muschelgrit beifüttern?
Wenn ich nicht so zufrieden mit den Reudink-Pellets wäre, würde ich das direkt mal ausprobieren, weil meine eh Körner (allerdings jeden/zweiten Tag nur ein paar Hand voll) und Muschelgrit zusätzlich bekommen. Vom Preis her wäre das interessant.
But never Change a running System, deswegen bleibe ich bei:
http://www.eierschachteln.de/shopwar...futter-pellets
@Vicky, jetzt hast Du zwei sehr gute Bio-Futter mit Inhaltsangaben, die Du zum Vergleich mit anderen potentiellen Futtern heranziehen könntest.