Boden und Einstreu für Voliere
Hallo Zusammen,
ich baue für unsere 6 Hühner für den Winter einen isolierten Stall und eine überdachte Voliere für den Auslauf. Bisher haben die Hühner den Sommer in einem fahrbaren Hühnertraktor genossen. Für die Überwinterung habe ich nun eine ca. 20qm Voliere gebaut. Das Dach und der Zaun sind fertig. Jetzt ist die Frage welchen Boden und welches Einstreu ich am besten verwende.
Meine derzeitige Idee ist, den Boden mit Betonplatten zu machen und dann eventuell eine Teichfolie darüber zu legen damit die Reinigung einfach geht und sich der Kot nicht in den Ritzen zwischen den Betonplatten festfrisst. Aber was nehme ich in der Voliere als Einstreu? Spielsand aus dem Baumarkt? Könnte ein bischen teuer sein. Sägespäne hätte ich zwar in großen Mengen aber ich denke mal da bleibt ja dann ein ganzes Gemisch aus Sägespäne und Kot an den Füßen hängen. Hackschnitzel wäre auch noch so eine Idee. Rindenmulch?
Was Boden und Einstreu anbelangt bin ich mir noch gar nicht sicher wie ich das machen soll. Ist das mit der Teichfolie überhaupt eine gute Idee oder gibt es da bessere? Habt ihr mir da aus eurer Erfahrung vielleicht ein paar Tipps?
Vielen Dank!