Getrocknete Holunderbeeren - wie verfüttern?
Hallo,
habe eine Tüte getrocknete Holunderbeeren (bio) geschenkt bekommen mit dem Ratschlag, diese seien "super für die Hühner" - da meine die frischen Beeren in ihrem Auslauf gerne fressen, soweit, so gut.
Habe hier http://www.vhgw.de/fachinformationen/holunder_hq.pdf auch schon nachgelesen, dass sie besonders zusammen mit Knoblauch (eklige Kombi, aber mir muss es ja nicht schmecken) wirklich sehr gut gerade in der nasskalten Erkältungszeit sein sollen. Aber wie füttern?
Mische ich die Beeren dann einfach ins Weichfutter oder unter die Körnerportion, macht ihr Tee draus, muss ich sie vor dem Füttern einweichen...? Einfach streuen möchte ich sie nicht, da geht so viel im Gras verloren.
Kleiner Tipp?
Danke Euch! :)
Die schärfsten Kritiker der Elche, waren früher selber welche
:cool:
Ich finde auch , daß Du sie für den Winter auf Vorrat legen solltest. Jetzt lieber frische Beeren verfüttern. Ich hatte im letzten Winter eine 5 kg-Packung davon und habe immer mal ein, zwei Hände voll mit ins Weichfutter gegeben. Sicherlich kann man sie auch einweichen vorher. Wäre dann ein besonderes Leckerli an einem fiesen Frosttag oder kalten Regentag. Aber sie fressen sie auch gern im getrockneten Zustand. Laß Dich nicht beirren...