Erste Zusammenführung gescheitert
Hallo liebe Foris,
ich brauche mal wieder Rat.
Ich habe 1,2 Orpington und 0,3 Marans+ (was ich niieee wieder machen werde, aber das ist ein anderes Thema).
Nun wollte ich meine 9 Wochen alten Orpi-Küken (alles kleine Hähne) mit der Gruppe zusammenführen.
Sie beschnuppern sich eigentlich schon einige Zeit, haben ein abgetrenntes Stück im Stall, wo sie sich hören, aber nicht sehen können und tagsüber sind die Gehege nebeneinander.
Tja, was soll ich sagen, den Versuch habe ich nach 10-15 Min. abgebrochen. Die großen Pinkis sind interessiert, aber bis auf leichtes Picken total harmlos.
Die Marans Hennen jedoch, sind echte Furien. Beißen sich richtig fest und springen dann teilweise sogar noch mit den Füssen drauf. Die Kleinen haben sich dann irgendwann panisch in einer Ecke zusammengedrängt, statt abzuhauen und geschrien, wenn auch nur ein erwachsenes Huhn in ihre Nähe kam. Als ich die Kleinen wieder rausgenommen hab, hatten sie ganz schön Federn gelassen, einer hat im Nacken leicht geblutet, wahrsch. durch die rausgerupften Federn.
Was mach ich jetzt weiter? Einfach noch mal 2 Wochen warten, das Außengehege erneuern, so dass sie sich auf unbekanntem Terrain treffen (macht man ja bei Kaninchen so) oder noch mehr auf Sichtkontakt achten?
Bin grad ziemlich ratlos. Nach 2 Jahren Hühnerhaltung harkt es irgendwie immer noch und entpuppt sich immer wieder schwer, an bestimmten Punkten... :-X