-
fangen
Hallo....also meine Friesen sind ja zahm...sie kommen auf meine Hand...wenn ich sie nun festhalten würde...weil ich sie auf Parasiten untersuchen wollte...würden die mir das verzeihen...blöde Frage ..ich weiss...aber die vertrauen mir doch...oder muss man Hühner gar nicht auf Parasiten kontrollieren?
-
Hallo sacola:).
Ja, deine Lieben sollten sich auch festhalten lassen. Ganz klar. Und keine Sorge, das wird dir nicht nachgetragen.
Das ist nach 2 Sekunden schon wieder vergessen...;D.
Wenn du sie untersucht hast, kannst du ihnen als Belohnung ein Leckerlie geben. Das ist ein toller Abschluss.
:biggrin:
...und fast hätte ich es vergessen....klar musst du sie auf Parasieten untersuchen...immer mal wieder...
-
Untersuchungen auf Parasiten in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen sind Pflicht, richtig begeistert sind Hühner sowieso nie davon.
Da deine Hühner sowieso zahm sind und freiwillig zu dir kommen, nutze das ruhig aus ;) Wichtig ist, nicht hektisch vorzugehen.
-
Hi hi fünf, sechs mehlwürmer und sie haben dich direkt wieder lieb
-
Danke euch...dann bin ich ja beruhigt....wenn sie nicht Nachtragend sind
-
Ich persönlich finde es bei meinen Hühnern wichtig, daß man sie nicht "hinterrücks überfällt" und somit ihr Vertrauen mißbraucht, dann wird es nur jedesmal schwieriger. Fang an, sie zu berühren, so seitlich am Flügel mit einer Hand, dann mit beiden Händen, erst locker und kurz, dann fester und länger, dann mal kurz anheben und gleich wieder hinstellen... Und immer in ruhigen, vertrauensvollen Situationen, beim Füttern z.B. Wenn man das ständig macht, reagieren sie gar nicht darauf, wenn man sie hochnimmt und auf Parasiten untersucht. Es kann ja auch mal sein, daß Du ihnen ein Medikament geben mußt oder so. Meine laufen mir fast alle von alleine zwischen die Hände und lassen sich anfassen, und daher brauche ich sie nie mit einer plötzlichen Fangbewegung zu erschrecken.
-
Da scließe ich mich uneingeschränkt Bohus-Dal an.
Mit meinen Tieren mache ich es nicht anders. Sie lassen sich problemlos hochnehmen, wenn sie sehen, was passiert. Also von vorn nehmen, nie von oben. Einzelnen Tieren ist es aber egal, wie sie genommen werden. Bei mir gibt es kein Hühnerjagen.
mfg Rocco
-
Tja....also meine Friesen hab ich bis eben( ich war dumm) noch nie in die Hand genommen...sie sind mir freiwillig auf die Hand gesessen....zum füttern...nun hat es bei uns gerade so erbärmlich gehagelt und die Hühner sind erschreckt...oder weiss nicht was...auf jeden Fall sind sie nicht in ihr Haus gegangen....ich glaub ich hab nen grossen Fehler gemacht...hab zwei gefangen mit der Hand und sie in ihr Haus getragen.eine davon geschrieen😭..die anderen zwei wollte ich in die Richtung treiben...hat aber nicht geklappt...jetzt sind wir alle durchnässt bis auf die zwei im Häuschen...
-
Bin gleich nach dem Hagel wieder raus und hab mich mit Spätzle eingeschleimt..sie sind auch alle gekommen....waren mir gegenüber aber ein bißchen verhalten😭hoffentlich wird das wieder...ich bin so dumm..vielleicht hätte ich sie unter den Thujas sitzen lassen sollen.......
-
Sie bei Hagel zu "retten" bringt wirklich nichts. Sie verstehen sowas nicht. Aber Du dürftest nicht weiter Probleme bekommen. Ich nehme meine Hühner auch öfter hoch. Mal die eine, mal die andere, eine andere nie. Die Küken jetzt nehme ich oft hoch, weil ich sie genau ansehen muss. Die quietschen immer sehr, bleiben aber friedlich auf der Hand und sind dann wieder so, wie vorher. Das geht schon.