-
Die nächste gluckt ;D
So seit 3 Tagen sitzt einer meiner ach so nicht gluckenden Plymouth Mädels.
Ist aber eine andere wie die wo im Januar/Februar gluckig war.
Die darf in ein paar Tagen zu meinem Nachbar umziehen - der muss nur noch den Stall für die Glucke herrichten. Ist ein feines Plätzchen das sie dann beziehen darf.
Er will unbedingt Nachwuchs von seinem Hahn - dafür darf er sie gerne nehmen - je nachdem wie viele er unterlegt, leg ich auch noch 2-3 Eierlein von meiner Truppe dazu:)
Der zu erwartende Schlupftermin liegt dann leider sicher genau in meiner Urlaubszeit, wo ich nicht da sein werde. Aber beim Nachbarn ist sie sicher gut versorgt - aber so ein Ereignis hätte ich schon gerne miterlebt!:-[
-
Hoffentlich gibt sie das Brüten durch den Umzug nicht auf - wäre zu schade, aber das passiert leider all zu oft.
-
Juhu bei mir sitzt auch eine und Brütet seit zwei tagen. :)
-
Juhu ?! Ich habe eine führende Glucke, die 2 brütet gerade Eier aus und die 3. Gluckst im Stall herum... Ich würde mich über weniger Glucken freuen!
-
also ihre Schwester hat sich auch nicht stören lassen, wie sie umziehen musste und die hier muss so oder so umziehen - die blockiert das Lieblingslegenest! und auch bei mir hier würde sie extra kommen um zu brüten - also Umzug wäre immer angesagt!
-
Hab meine gestern abend mit samt der Legebox umgestellt in den anderen stall.
Sie hat den neuen stall sofort angenommen. Ist kurz von nest. Hat gefressen. Und ist sofort wieder auf die Eier drauf.
Perfekt würde ich sagen.
Gruß Mutzeck
-
Meine Betta hat das Umsetzen nicht akzeptiert, sie wollte in ihr Legenest! Also sitzt sie nun dort und in zwei Tagen sollen die Küken Stressfreier wäre natürlich für mich der eigene Brutbereich im Stall, denn das Legenest ist nicht groß und absichern muss ich es vor dem Schlupf auch, da es in der Höhe hängt! Viel Erfolg bei deiner Brut!
LG Lilly
-
Danke Lilly,
Hoffen wir mal auf ne erfolgreiche Brut. Und viele kleine Gesunde Küken.
LG mutzeck
-
Danke euch!
Gestern Abend ist sie umgezogen. Hat super geklappt! Jetzt hoffen wir auf eine erfolgreiche Brut
-
So muss euch ja noch berichten ;-))
Umzug war echt kein Problem, sie ist auch jeden Tag selber raus zum Fressen, Trinken und Geschäft erledigen.
Mein Nachbar hat 7 Eier unterlegt (2-jährige rot-braune Hybridhennen mit schon 3-jährigem schwarz-weißem Mixhahn).
Ich hab dann noch 2 von meinen Welsumern unterlegt, so insgesamt 9 Eier.
Erstes schieren ergab, dass eines meiner beiden leider nicht befruchtet war und 3 von meinem Nachbarn nichts waren.
So noch 5 im Rennen.
Leider sind wir Ende Mai in Urlaub gefahren - genau zur Zeit des Schlupfes.
Aber Henne und evtl. Nachwuchs war ja sicher gut versorgt.
Hab dann auch im Urlaub die Nachricht erhalten, dass Küken geschlüpft sind ;D
Gestern konnte ich die glückliche Mutter mit ihren Zwergen endlich besuchen :-*
Was soll man sagen :-*
Von den 5 Eiern sind dann leider nur 3 wirklich geschlüpft.
Mein Welsumer und 2 Mixhühnchen von meinem Nachbarn.
Bei mir wird es eine Henne, bei den Mixen hoffen wir jetzt mindestens auf einen Hahn!