-
Amrock Hahn attackiert
Hallo Leute,
vielleicht hat von euch noch jemand einen aggressiven Amrock Hahn. Er attackiert aber nur unsere kleine Tochter, uns nicht.
Ich muss sagen ich habe Angst vor ihm und trau mich seit dem Vorfall nicht rein, hab richtig Schiss das er mir auch was tut.
Habt ihr eine Idee was ich machen kann AUßER ihn schlachten?
Bitte um Hilfe :-(
-
Schlachten. Oder die Tochter von den Hühnern fernhalten.
Diesen Hahn wird keiner haben wollen, es gibt mehr als genug artige, die ein Zuhause suchen.
Zur Weiterzucht ist er unbrauchbar, das Verhalten könnte sich weiter vererben. Und dieses Verhalten ist kaum therapierbar- wenn im Frühjahr die Hormone überkochen, dürfte es eher schlimmer werden mit ihm.
Lasst ihn Euch schmecken, oder verschenkt ihn zum schlachten.
Die Gefahr, dass er das Kind verletzt, wäre mir viel zu gross.
Habe selbst versucht, meinen Araucana Hahn zu erziehen, es hat überhaupt nichts gebracht. Bei jeder Gelegenheit attackierte er unsere damals 3 jähr. Tochter.
Letztendlich blieb nichts anderes übrig. Und der neue Hahn toleriert die Kinder im Auslauf beim streicheln der Hühner.
-
Hallo Tamara,
überwinde Deine Angst und zeige dem Flegel, wer das Sagen hat. Wegggeben oder schlachten kann man immer noch.
Hähne greifen nie von jetzt auf gleich an, das baut sich langsam auf.
Hähne sind territorial und versuchen immer, der Chef im Ring zu sein. Mensch kommt in den Auslauf, Hahn imponiert unbemerkt, Mensch geht. Hahn glaubt, er habe gewonnen. Mensch kommt wieder .... Irgendwann platzt ihm er Kragen und er wird deutlich ...
Bevor der Hahn angreift, stolziert er relativ langsam, etwa aufgeplustert auf Dich zu und umrundet Dich, so dass Du seine Breitseite siehst. Dabei ist das Schwanzgefieder leicht in Deine Richtung gedreht, sieht man gut in der Draufsicht.
Das ist sein Imponierverhalten, quasi respektlose Anmache. Und ich glaube, dass wird von vielen Haltern oft übersehen ...
Ich habe seit 2 Wochen einen stattlichen, sehr dominanten Mixhahn, der von Hand aufgezogen und viel gestreichelt wurde. Der biss die Hand seiner Vorbesitzerin während des streicheln und ging ihr keinen Millimeter aus dem Weg.
Gleich am 1. Morgen nach seiner Ankunft zeigte er das oben beschriebene Verhalten. Ich ging sofort zügig auf ihn zu und da er stumpf stehenblieb, rempelte ich ihn mit dem Fuß an, brachte ihn so aus dem Gleichgewicht und erschreckte ihn. Dann trieb ich ihn solange vor mir her, bis er nicht mehr versuchte, seine Breitseite zu zeigen, sondern vor mir flüchtete. Die Arme hielt ich dabei ruhig, die Hände in den Taschen.
Nach ca. 5 Tagen versuchte er es noch einmal und wurde wieder angerempelt und weggetrieben. Das klappte fast sofort. Mußte ich beim 1. Mal noch ca. 10 Mtr. treiben, reichten nun 3 Mtr.. Er lief dann nochmal 3 Mtr. weiter und schlug dann langsam mit den Flügeln. Seitdem herrscht Frieden zwischen uns und allmählich wird er sogar zutraulich.
Ich respektiere aber auch seine Stellung in der Gruppe und werfe ihm z.B. immer zuerst Futter & Leckerchen zu, damit er locken und bei seinen Mädels punkten kann. Und ich verzichte (noch) darauf, die Mädels aus der Hand zu füttern. So hat er keinen Grund, eifersüchtig zu sein
Deine Tochter sollte aber erst wieder in den Auslauf gehen, wenn Du selbst den Hahn im Griff hast und Deine Angst verschwunden ist. Dann soll sie es so machen, wie beschrieben mit Dir in der Nähe. Vorausgesetzt, sie ist dafür alt genug ...
Viel Erfolg.
Gruß
Jörg