-
Ringe für Laufenten
Hallo,
ich hatte vor 5 Wochen Nachwuchs bei meinen Laufenten. Nun würde ich das eine weiße Küken gerne beringen, da ich sie behalten möchte, aber schon eine weiße Ente habe. Man kann die beiden schon jetzt gerade noch so unterscheiden. Ich dachte an Clipringe, da man die auch bei der Größe noch dran machen kann. Jetzt mein Problem, ich hab gelesen, dass man für Laufis Ringgröße 13mm braucht, ich finde im Netz aber nur Ringe in der Größe 12, oder 14mm. Kennt einer von euch ne Adresse wo ich 13mm Ringe herbekomme? oder würdet ihr einfach Größe 14 nehmen? Oder gibts noch andere Möglichkeiten der Kennzeichnung?
-
Es gibt Clipsringe und Spiralringe zur Markierung!
Die Größe 13mm bezieht sich auf Bundesringe und diese kann man sowieso nur überziehen solange die Ente klein ist!
Also nimmt einfach 14mm Makierungsringe, meine Clipsringe sind ugefähr nach einem Jahr abgefallen da sie doch sehr beansprucht werden zwecks vielen Baden ect.!
-
Danke für deine Antwort! Bundesringe bekomme ich eh nicht, bin ja in keinem Verein. Hab mir jetzt Clipsringe Größe 14 bestellt, mal schauen wie lange sie dann halten. Aber ich finds doch wichtig, die Tiere einwandfrei zu unterscheiden.
-
ja gerade bei weissen Tieren ist das manchmal nicht leicht!
Würde die Ringe immer im Spätjahr gegen neue autauschen in so einem Pack sind ja genug drinnen:jaaaa:!
Habe auch gerade mein erstes komplett gelbes Laufiküken, bin gespannt ob es kommplett weiss wird oder doch ein paar dunkle Abzeichen bekommt!
-
ja ich glaub ich werd die dann vorzeitig jedes Jahr tauschen. Eigentlich hab ich ja wildfarbene Laufenten aber die vererben eben auch die Farbe weiß und es ist jedes mal ein weißes Küken dabei, diesmal sogar ein schwarzes, was aber nicht schwarz geblieben ist. Bei den wildfarben ging das bisher immer mit der Unterscheidung, irgend ein Detail war immer anders, aber die weißen sind echt schwer. Bei mir sind die gelben Küken immer komplett weiß geworden.