Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
6 Eier von 5 Hühnern
Hallo Hühnerfreunde,
hab seit Mai 5 Hühner, alles Hybriden 2x Sussex, 2x Grünleger, 1x Marans+. Mittlerweile legen sie alle.
Aber immer wieder Windeier die auf der Stange verloren werden, 1-2 die Woche oder mit dünner Schale.
Haltung: gemauerter Hühnerstall davor AXT. Ganzen Tag Freilauf auf der grünen Weide.
Fütterung: am Anfang Legemehl weil ich das zu den Hühner dazu bekommen habe, dazu 1/3 Weizen
-Gerste Gemisch, im hängenden Futterautomat täglich frisch serviert, Muschlgrit zur freien Verfügung. Wasser auch immer frisch.
Dann das übliche: Staub bleibt übrig, Rohstoffe/Zusätze ..., und dann seit einem Monat sanfter Umstieg auf defu Pellets mit allem drin.
Hab auch schon vor einem Monat entwurmt weil ich Dünnsch.. gesehen habe und der war auch dann vorbei, seither auch die Eier sauber.
Legeverhalten: die Sussex legen jeden Tag ihr Ei, manchmal sind Riesen dabei. Das letzte wog 88g.
Manchmal ist die Schale so runzelig und faltig, Windeier werden immer seltener, Durchschnitt sind 60 g . Die Grünleger legen jetzt auch jeden Tag, sind kleiner so um die 50g. War auch noch kein
Riese od. ein doppeltes dabei. Die Marans legt am ungleichmäßigsten, hat Riesen dabei die heller sind und keine Flecken haben. Verliert manchmal am Tag gleich zwei Windeier und legt dann auch
zwei od. drei Tage nicht mehr.
Und heute waren es 6 Eier, davon eines mit dünner Schale, in die man Dellen hineindrücken kann,
wahrscheinlich von der Marans weil noch ein Ei ungleichmäßige Farbe hatte und sie seit drei Tagen nicht gelegt hat. Die 2 grünen Eier waren normal aber bei den Sussex war wieder ein Riese mit 86 g
und Orangenhaut aber dickschalig dabei.
Gehts meinen Hühnern zugut, ich meine durch den Auslauf zuviel Eiweiß von dem Getier?
Soll ich obwohl Hybriden eiweißärmer füttern od. was mache ich falsch.
Auf dem Bild die Eier von heute.
Lg
KazeAnhang 128648