Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Federlinge?
Hallo zusammen,
habe heute meine Hühner mit in den Garten genommen und dabei konnte ich mir meine goldhalsige Kraienkopp-Henne mal etwas genauer betrachten. Irgendwie dachte ich schon seit ein paar Tagen, die sieht komisch aus, hatte aber noch keine Zeit gehabt, es näher anzusehen.
Als ich sie in den Garten trug sah ich nun, dass am hinteren Hals alle Federn wie abgeschnitten sind, und ein wenig auch am hinteren Rücken vorm Schwanz.
Wollte dann rund um die Kloake nach Federlingen schauen, dabei stellte ich fest, dass sie offenbar leichten Durchfall hat, das Gefieder um die Kloake war ein wenig verschmiert.
Krabbeln gesehen habe ich nix, und sie ist auch die einzige Henne, die das hat.
Hier mal 3 Fotos:
Anhang 121057
Anhang 121058
Anhang 121059
Wobei das 3.Foto ist nicht sooo viel davon zu sehen, aber ich finde es einen klasse Schnappschuss ;-)
Es sind also nur 2 kleine, eng begrenzte Bereiche, können das trotzdem Federlinge sein oder was sonst?
LG,
Andrea
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir haben aber schon seit 8 Monaten keinen Hahn mehr in der Truppe... obwohl, da fällt mir ein, die Maranshenne, die letzten Donnerstag so plötzlich und unerwartet gestorben ist, hatte die Rolle des Hahns übernommen und die Hennen "getreten", aber warum dann nur die eine Henne? Und die Federn sehen wirklich wie abgebrochen aus, hier nochmal eine Ausschnitt-Vergrößerung:
Anhang 121067