dunkler Kamm und Unlust beim Fressen
Hallo,
eine unserer Hennen frißt seid einigen Tagen nur sehr unlustig. Früher war sie immer die erste und hat unseren Grünleger immer gepickt. Jetzt ist sie die letzte und läßt zum Glück auch unser Grünlegerdame weitesgehend in Ruhe, so dass es dieser nun besser geht.
Nun habe ich beobachtet, dass ihr Kamm auch ganz dunke rot geworden ist. Abends setzt sei sich meistens abseits von den anderen auf die Stange.
Ist dies nur das Alter oder sollte ich mir Sorgen machen? Die Dame ist jetzt ca. drei Jahre alt.
Grüße
marti
RE: dunkler Kamm und Unlust beim Fressen
dunkelrot od. Lila? also leicht bläulicher Schimmer?
gg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
RE: dunkler Kamm und Unlust beim Fressen
Hallo,
ich meine er sieht eher dunkelrot aus. Habe aber einmal zwei Fotos gemacht zum anschauen.
RE: dunkler Kamm und Unlust beim Fressen
Für mich sieht das Huhn gut aus. Trotzdem denke ich das mit 3 noch keine echte Altersschwächen auftreten, beobachte sie erst mal weiter: Büsst sie Ihren Rang ein, verliert sie Federn, legt sie noch Eier, hat sie Nasenausfluss, niest sie?
Du hast nicht kürzlich Futter umgestellt? Was fütterst Du?
gg
RE: dunkler Kamm und Unlust beim Fressen
Hallo,
mein Futter habe ich nicht umgestellt. Sie kriegen eine fertige Körnermischung mit Legemehl. Grünabfälle und dass, was sie so draußen finden.
Die Rangordnung ist wahrscheinlich nach unten gegangen. Wie gesagt nun ist sie immer die letzte (weil langsam) und die Grünlegerdame wird auch nicht mehr gehackt.
Eier. Großes Fragezeichen. Im Moment legen alle nicht gut und da sie alle in das gleiche Nest legen wußte ich noch nie von wem das Ei ist.
Kein Nasenausfluss oder andere äußerlich erkennbare Symptome.
Grüße
marti