Was mach ich mit meinen Küken falsch?
Alles fing bei der Brut an.Temperatur und Luftfeuchtigkeit alles bestens,von 19 befruchteten Eiern schlüpften an zwei Tagen 17 Küken.Alle kamen ohne Probleme alleine aus dem Ei.Doch dann merkte ich,das ein teil nicht laufen konnte und die Beine spreizten.12 waren vollkommen normal.Nach 5 Tagen fing auf einmal eins an,die Beine zu spreizen,ohne grund.Die haben einen nicht rutschigen Untergrund,also kann es daran nicht liegen.Was ist das Problem?Desweiteren habe ich gemerkt,das die sich gegenseitig die Federn,bzw den Flaum aus picken.Die Flügelspitzen stehen schon bei einigen ab.Sehen ziemlich gerupft aus.Bekommen Kükenstarter,Wasser mit Oregano Zusatz und haben Vogelsand im Kükenheim.Als Anmerkung,letztes Jahr hatte ich schon ein paar Küken dabei,die Spreizbeine hatten,und später als Junghennen auch die Flügelspitzen hängen ließen.Dachte damals das ich falsch gebrütet hatte,und legte mir deshalb eine neue Brutmaschine zu,diesmal einen Flächenbrüter mit Ventilator.Meine andere Maschine ist ein Motorbrüter von Bruja.Wo liegt nun mein Problem?Habe drei Stämme von den Zuchttieren,ist da vielleicht jemand dabei,der sowas vererben tut,mit den Spreizbeinen?Aber warum picken die sich jetzt schon?Züchte seit über 25 Jahre schon,aber so probleme wie in den letzten zwei Jahren hatte ich noch nie.Übrigens züchte ich Deutsche Reichshühner als Zwerge.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde das Aquarium auf jeden Fall entfernen. Lieber einen großen Pappkarton oder ähnliches. Gerade da Du das Becken auf die Seite gelegt hast, kann die warme Luft nicht nach oben entweichen.
Ansonsten ist es meiner Meinung nach normal, dass die Kleinen am Tag nach dem Schlupf noch nicht so mobil sind. Morgen kann das schon ganz anders aussehen.