-
Ungeziefer??
Hallo,mein schwarzes Zwerg-Reichshuhn hat an der Stelle,wo die Schwanzfedern anfangen (ich hoffe,ich hab mich richtig ausgedrückt)ganz struppige Federn,die wie an gefressen aussehen.Handelt es sich dabei um irgendwelche Milben o.ä.?Vielleicht zeig ich morgen mal ein Bild.Gruss elsie
-
Bild ist immer gut, könnten aber Federlinge sein.
Kieselgur hilft da super.
LG Tina
-
Schau doch jetzt mal nach, ob du am Huhn etwas finden kannst. Milben oder auch Federlinge kannst du mit bloßem Auge erkennen.
(und mit einer nicht allzu hellen Taschenlampe ;))
-
Falls Du nen Hahn hast - das kann auch vom Treten kommen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
Das kommt garantiert vom Treten.
Ungeziefer sitzt meist woanders am Körper.
-
ich habe auch einen hahn(der zum glück nie zum treten kommt) der hinten ein paar weiße nester am after hat und dort habe ich auch schon mal gelbliche 1-2 mm große dinger gesehen-was tun?Was ist es? denn ansonsten hat kein tier diesen befall
-
im übrigen ist es auch ein zwerg reichshuhn...
-
Nester in der Nähe der Kloake sind garantiert von Federlingen.
-
okay danke, verminex hilft da oder??
-
Können Federbalgmilben sein oder Federlinge. Beides sitzt da ganz gerne im Bereich. Wenn die Federn oben an der Spitze abgefressen ist, sind es Federlinge. Sitzen die Kabbler unten am Schaft mit weissen Klumpen sind es die Federbalgmilben.