-
Appetitanregendes Futter
Hallo,
Brauche Hilfe. Mein Hühnchen, bei dem der Tierarzt dem Darm abgebunden hat, da es einen Darmvorfall hatte, ist wieder lebhaft und es scheint ihr gut zu gehen.
Allerdings ist sie sehr dünn und klein. Ist ca. 7 Monate alt und wiegt ungefähr 150 g.
Sie bekommen Weizen, Maisschrot, In Joghurt eingeweichte Haferflocken, Brot, Zwieback, Reis, Muschelgrid, ...
Muss täglich viel altes Futter entfernen, da nur gekostet wird. (Habe aber nur mehr 2 Hühner).
Habt ihr Vorschläge, was den Appetit anregt und meine Hühnchen zunehmen und so besser durch den Winter kommen.
-
Füttere frische oder gehackte Kräuter . Bei 150 Gramm natürlich nur Messerspitzenweise . Petersili , Schnittlauch , Vogelmiere , Löwenzahn kannst Du zur freien Aufnahme als Büschel befestigen . Majoran , Thymian , Oregano , Brennessel , Fenchel u.v. mehr zum Weichfutter . Ei und Rinderhack wären auch noch gut zum päppeln . L.G. Catrin
-
Danke Catrin,
Kräuter/Gras haben sie täglich und fressen es auch sehr gerne.
Wie soll ich das Ei geben? Habe letztens eines hart gekocht und klein geschnitten gefüttert, ist aber nicht so gut angenommen worden.
Rinderhack werd ich mir besorgen. Bekommen sonst keine Fleischreste, da wir ein Vegetarierhaushalt sind.
LG Christa
-
Das Rezept habe ich mir mal aus einem anderen Thread rauskopiert. Keine Ahnung mehr, von wem es stammt, aber evtl. hilft es Dir ja auch ein wenig weiter:
Päppelfutter für Hühner
Pro Schnabel eine halbwegs große Kartoffel und Möhrchen, beides kleinschneiden und schön weiche kochen, mit Kochwasser zermatschen. Da kommen dann 3-4 EL Vollkornhaferflocken rein, gequetschter Knobi und etwas kleingehackte Zwiebel, Oregano und Chilli. Nach dem abkühlen etwas Sonneblumenöl, Quark/Naturjoghurt/Molke einrühren. Dazu dann noch Bachflohkrebse, Trockenfisch oder auch Hackfleisch gleich mitkochen o.ä. einfach bisserle "Fleischeinlage" dazu und frische Kräuter wie Brennessel, Löwenzahn, Klee, Spitzwegerich, Vogelmiere, Gänseblümchen... was Du jetzt noch findest und auch sonst im Auslauf zu finden wäre und gefressen wird. Dann noch etwas Mineralvitaminpulver für Kleintiere/Geflügel dazu (gibs beim Landhandel) und dann isses Päppelpamps *ggg*
-
Danke Hühnermamma,
Kartoffel mögen sie leider gar nicht. Mögen aber Haferflocken sehr gerne.
Noch eine Frage zu den Chillis. Kann ich einige Flocken meiner selbstgeernteten Chillis ohne Kerne dazugeben. Ist denen das nicht zu scharf.
LG Christa
-
Ich glaube, die können keine Schärfe schmecken.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...tattung/page17
Da gibt es übrigens auch noch Tipps zum aufpäppeln.
-
Bei " 150g Huhn " , stöber doch auch mal in Taubenshops . Da gibt es bessere Sachen , als für Hühner . Eigelb kannst Du auch roh oder mit Quark und Honig geben . Sag mal um was für ein Huhn handelt es sich eigentlich ? L.G. Catrin
-
Dieses kleine Hühnchen ist ein Zwerg Brahma.
Danke für eure Infos.
Bin deswegen sehr besorgt, denn 2 von den 4 Hühnern die ich seit 14. August d.J. habe, sind schon verstorben. Konnten nicht mehr aufstehen.
Tierarzt meinte es ist Rheuma oder auch eine Erbkrankheit wegen Inzucht.
Diese verbliebenen 2 sind lebhafter, eines auch viel größer, nur das eine frisst eben sehr wenig.
-
Meine sind ganz heiß auf Banane(in mundgerechten Stücken) und Mehlwürmer. Da ist auch viel Energie drin
-
Hallo schnurli,
Brot, Zwieback und Reis bitte weglassen, das ist fürs Aufpäppeln völlig ungeeignet. Versuch es mal mit Wachtelfutter, das ist gehaltvoll und auch von Zwerghühnern gut aufzunehmen.