-
Wann vergesellschaften?
Wir haben 5 Hühner (braune Legehybriden) und einen Bielefelder Kennhahn. So, und nun ist der Hühnervirus auf mich übergesprungen und ich will noch ein paar Hühner dazu, eine Hobbyrasse und am liebsten Grünleger.
Derzeit herrscht Frieden in der Gruppe.
Wann würdet ihr die Hühner dazutun? Jahreszeit?
In welchem Alter, also Jungtiere oder legereif?
Ich würde gerne 6 Tiere zusätzlich anschaffen, wie seht ihr das? Sind mehr besser?
Stall ist groß genug, Auslauf beliebig erweiterbar.
-
Ich würde sie zusammentun, wenn sie größentechnisch nicht zu weit auseinander sind, Jahreszeit ist wohl egal. Ich habe vor ca. 14 Tagen meine 6 Orpingtons (mit 17 Wochen) zu meinen 6 Hybriden getan, ich hab alle rausgelassen und die neuen einfach in den Auslauf gesetzt. Anfangs bildeten sich 2 Gruppen, aber keiner wurde verletzt oder länger drangsaliert, nur eine Hybridin hat sich kurz mit dem Orpi-Hahn gezofft (beide aufgeplustert aufeinander zu gesprungen, sah lustig aus). Es gab kein Blut und keine Pickereien. Nach 2 Tagen haben sich die Gruppen schon vermischt, nur wenn irgendwas sie erschrickt oder so rennen immer die 6 zusammen, die vorher schon eine Gruppe gebildet haben. Ich denke es ist wichtig, die Neuen die Du holst alle auf einmal zu Deiner jetzigen Gruppe zu tun. Eine Henne allein ist viel schneller Opfer als wenn sich die Aufmerksamkeit auf mehrere verteilt.
-
Ich habe gerade letztes Wochenende meine drei "Küken" (16 Wochen) mit den anderen Vieren vergesellschaftet. Das hat sehr gut funktioniert. Sie kamen alle zusammen in ein großes, für alle neues Gehege. Da hatte noch keiner Revieransprüche (so meine Theorie, warum das so gut funktioniert hat). Mittlerweile laufen sie schon durcheinander.