-
Seidenhenne gluckt
Hallo ihr Lieben,
meine junge Seidenhenne hat Vorgestern ihr erstes Ei gelegt :rofl und will pflichtbewußt sofort brüten.:o
Da ich noch andere Hennen habe, wird sie immer wieder gestört und verläßt dann auch das Nest.
Vorgestern saß sie morgens den halben Tag und Mittags war sie draußen. Gestern war sie morgens draußen und saß Nachmittags.
Heute morgen gegen 10.00 Uhr saß sie in einem der Nester, und jetzt hat sie ihren Standort gewechselt und hat sich in das volle Nest gesetzt und gluckt. Ich habe ihr jetzt die Eier geklaut, folgende Fragen habe ich:
- kann ich die Eier verwenden, oder sind diese schon angebrütet (2-3 Std.) ?
- soll ich die Henne richtig entglucken, oder ist das ok, wenn sie sich durch die anderen vertreiben läßt und ich ihr die Eier klaue ?
Vielen Dank schon mal und Liebe Grüße Tina
-
Moin!
Na die hatte es aber eilig. Typisch Seidi. ;)
Die Eier kannst du nach so kurzer Zeit noch problemlos verwenden. Wenn man abends die Eier reinholt, haben dort unter Umständen ja auch schon diverse Hühner insgesamt stundenlang draufgesessen. Auch wenn bei Wärmezufuhr direkt die Entwicklung weitergeht, wirst du das im Ei noch nicht erkennen.
Die Henne würde ich schon richtig entglucken, da Seidenhühner in ihrem Wahn auch gerne mal ein leeres Nest bebrüten.
Grüße
-
Vielen Dank Dennis für die schnelle Antwort. Hatte schon mein Frühstücksei schwinden sehen :laugh
LG Tina
-
hallo,
ich habe 5 junge seidi hennen naturbrut mai 2012
alle haben 1-2 eier gelegt und seit vorgestern sitzt auch die nummer 5 fest .eig.ist mir lieber wenn sie erst in 4 wochen gluckig werden aber leider geht es nicht,alle sitzen jetzt jeweils auf 10 eier von lakis
grüße
hühnerfreake
-
Hallo Hühnerfreake,
du läßt sie also sitzen ?
Was machst Du mit den Küken, es soll doch sooo kalt werden und der Winter kommt doch erst.
Grüße Tina
-
Hallo. Ich habe auch eine Henne die umbedingt glucken will. Mit den Küken mache ich nichts. Die haben ja ihr Mutter. Ok ich lege unter eine schöne Schicht Stroh ein paar dicke Platten Wärmedämmungszeug damit keine Kälte von unten kommt und raus dürfen sie eben nicht.
Lg
-
so ähnlich mache ich es auch dicke styropor platte unten eine schicht hobelspäne und dann stroh .
habe die eier gerade geschiert und es sind 39 befruchtet
grüße
hühnerfreake
-
meine seidi fängt auch so langsam wieder das glucken an!
hilfe :D
-
na da bin genau die Richtige :laugh
Ich habe mich also entschieden sie zu entglucken . Sorry ich versuche sie zu entglucken :unsicher
Habe sie also vorgestern von den Eiern runter, diese kleine Hexe hat 6 große Eier gehortet. Runter vom Nest, rein ins Nest, mama wieder das meckernde Ding runter vom Nest, das meckernde Ding wieder rein ins Nest......Und wenn sie nicht gestorben sind, dann machen sie das noch heute:help:wall
Habe mich entschlossen, sie in der großen Hundebox zu entglucken (steht im Stall, so kann sie die anderen Hühner sehen). Styrophor drunter, Sägemehl rein, das meckernde Ding rein, Gittertüre zu. Als ich später nachschaue, steht die Gittertüre offen, Hünhnchen sitzt wieder auf dem Nest und Mama guckt doof-habe vergessen die Türe einzurasten :rotwerd
Ok morgen starte ich einen neuen Versuch. Nach Punkten hat den Ringkampf bisher das Hühnchen gewonnen.
:box
-
Ich kenne entglucken nur auf kühlem Steinboden . Soll bei Seidenhühnern nicht viel nützen . Hast Du keinen Raum für Mutter und Kind ? Wenn alles klappt schlüpfen meine Zwergseidenhühner am 21.12.2012 . Zur Wintersonnenwende und zu einer Planetenkonstelation , die es nur alle 2600 Jahre einmal gibt . O.K. nichts geht über Naturbrut im Frühling . Nur alle jungen legereifen Hennen , die im Frühling gekauft werden , wo kommen die her ? L.G. Catrin