-
Sie schlüpfen!!!!
Boah, mann. So einen Krimi kann kein Hollywoodregisseur jemals fabrizieren....
Nachdem ich in meinem Kopfkino schon sämtliche Verkrüppelungen, Behinderungen, Ertrinkungen, Vertrocknungen etc. gesehen hatte, ist heute nacht um 3.15 das erste Küken geschlüpft.:) Es ist das aus dem einzigen grünen Ei das ich hatte.
Klein Grüni war sofort nach dem Schlupf auf Randale aus (bestimmt ein Junge:laugh) und naja, was soll ich sagen, alle Körperteile sind vorhanden und da wo sie hingehören. Perfekte Füsschen, Beinchen, Äugelchen etc. . Schmelz.... Es konnte von Anfang an aufstehen, sich aufrichten und herumschauen und kräftig piepsen.
Heute morgen ist es schon so weit, dass es picken kann, es macht putzübungen und kann sich mit dem Hinterbein am Kopf kratzen. Erstaunlich. Wie hatte das Dingelchen überhaupt in das Ei gepasst? Aber es legt sich immer wieder mal ab und schläft. Ich gehe mal davon aus dass das normal ist. (Nach deer Anstrengung)
Nr. 2 ist soeben um 9.00 geschlüpft. Es ist überraschenderweise blond, obwohl ich doch schwarze und graue bestellt hatte:-[. Naja Hauptsache es ist alles dran. Dieses hatte einen etwas mühsameren Schlupf und ist deshalb nicht ganz so wild wie das erste. Aber es kann sich aufrichten, den Kopf heben und umherschauen.
Grüni hat sich regelrecht "gefreut", als Nr. 2 endlich raus war und ist gleich hingekrabbelt (über die anderen Eier hinweg) um in Gesellschaft zu sein.
Grünis Ei wog 40g vor Brutbeginn, und Ei Nr. 2 ebenfalls. Ei Nr. 2 war eines von denen mit unregelmässiger Luftblase.
Fast alle anderen Eier sind bereits angepickt und man hört sie ackern. Ich habe jetzt Schiss, da die Feuchtigkeit im Brüter wieder auf 60% gesunken ist. Aber ich kann doch jetzt nicht nochmal sprühen, wenn die Küken da drin sitzen? Auch ist die Temperatur deutlich gesunken, seit das erste Küken geschlüpft ist.....? Ich habs wieder ein bischen hochgeregelt.
:):)
-
Hast Du die Küken rausgenommen? Dann hast Du den Brüter geöffnet und logischerweise entweicht wärme und Luftfeuchte. Was hast Du für einen Brüter? Ich habe die Schalen dann immer mit warmem Wasser aufgefüllt und sie ging ruckzuck wieder hoch - ebefalls reguliert sicht die Temperatur wieder nach oben.
Also - WENN einsprühen, dann bitte mit warmem Wasser - sonst kriegen die Eier/Küken ne kalte Dusche ;)
-
Nein, die Küken sind noch drin. Wasser nachfüllen kann ich ja praktisch nicht, weil die vorhandenen Reservoirs sind bereits gefüllt.
Aber ich habe das Problem bereits gelöst. Durch die Lüftungslöcher in der Haube des Brüters habe ich einige kleine Streifen feuchte Tücher in den Brüter "eingeschleust". Jetzt ist die Feuchtigkeit wieder hochgefahren.
Der Schlupf stagniert im Moment, aber genaugenommen ist heute erst Tag 21. also gehe ich davon aus, dass alles noch im korrekten Zeitrahmen ist. Die angepickten Eier bewegen sich und piepsen.
Wie lange können denn die geschlüpften Küken noch im Brüter bleiben? Irgendwo habe ich gelesen, dass sie zwar noch kein Futter brauchen, wohl aber Wasser. Das geht ja aber nicht ohne sie rauszuholen? Irgendwie glaub ich auch nicht so recht, dass sie Wasser brauchen. Wäre unlogisch, da die LF im Brüter sehr hoch ist und somit die Küken bestimmt nix verdunsten.... Oder?
-
Den Küken passiert im Brüter nix!
Sie können durchaus bis morgen drin bleiben.
Wieviele Eier sind denn noch drin?
-
5 wilde Bengels und Mädels im Hippielook sind geschlüpft, 1 weiteres ist fast raus und noch zwei sind schon offen und am ackern, wohl dauerts nicht mehr lange. Bisher waren alle recht flotte Schlüpfer. 1 weiteres Ei ist angepickt und noch eines kann ich nicht genau erkennen ob es angepickt ist (ist so viel Verkehr im Brüter;D)
Zusammengefasst: 5 geschlüpft, 3 sicher bald, und 2 noch abwarten. (10 Eier warens zum Schluss noch)
-
Na das hört sich doch mal richtig klasse an.
Scheint ja doch noch mal alles gut gegangen zu sein.
Ich würde den Brüter so dunkel machen wie möglich und vor morgen früh keine Küken rausnehmen.
Morgen um die Zeit hast Du es geschafft ..... :jaaaa:
-
Ja, du kannst dir gar nicht vorstellen wie erleichtert ich bin. Dass überhaupt was geschlüpft ist haut mich schon um. Die 3 Wochen neben dem Brüter campieren haben sich doch gelohnt. Naja, das war jetzt die erste grosse Hürde, ich hoffe die Kleinen bleiben so wohlauf und ich krieg sie alle durch.
Nicht zuletzt durch Eure guten Ratschläge und Schützenhilfe hier im Forum. Danke:freund
Ich machs so wie du vorschlägst, so bleibt auch noch ein gutes Schlupfklima für die Nachzügler.
Morgen mach ich hier den Abschlussbericht mit Fotos:)
-
Wir bestehen da drauf!!! :yau
-
Na, ein Glück!
Ich war auch schon ganz nervös, bei deiner Schilderung mit den kleinen und grossen Problemchen.;)
Ich wünsche dir viel Freude mit den Küken und das du sie sie alle gross bekommst!
Viele Grüsse
-