Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Brüter Anno 1940
Hallo Kunstbrüter,
ich habe heute einen alten Brüter Marke Ehret bekommen der seit 50 Jahren ungenutzt im Keller stand.
Laut Vorbenutzer stammt das Gerät von 1940.
Er ist in keinem so guten Zustand, habe ihn mal grob abgefegt innen gab es einen Haufen
Staub und Schalenreste der vor 50 Jahren geschlüpften Fasene.
Die Kabel sind mehrfach geflickt oder gar ohne Isolierung.
Der Holzwurm nagt im Vorderen Bereich ob aktiv kann ich nicht sagen.
Das Thermometer ist zerbrochen, bräuchte auch ein neues.
Leichter Rostanflug auf dem Schlupfgitter.
Es müsste also einiges getan werden...
Was meint ihr, habt ihr Erfahrungen mit Uraltbrütern?
Lohnt es sich es neu aufzuarbeiten ( Kabel, Reinigen , Entwurmen,....)
Lässt sich mit so einem alten Gerät noch etwas Ausbrüten?
Grüße Gustav
Anhang 73654
Anhang 73656
Anhang 73657
Anhang 73658