Ab welcher Temperatur ins Freie?
Hallo ihr,
ab welchen Außentemperaturen würdet ihr denn die Kleinen rauslassen? Bei uns ist es leider immer noch nicht frühlingshaft sondern noch so 5 Grad plus im Schatten wenns hochkommt. Ist das nicht zu kalt für sie oder wärmt die Glucke ausreichend. Noch sind sie im kuschligen Stall, ich dachte so daran, wenn es jetzt mal so vielleicht doch 10 Grad werden (geradezu tropisch nach dem Winter!?!) dass ich die Truppe zusammenführe und die Absperrung von der Glucke mit ihren zwei Küken wegnehme.
Und wie ist das, wenn die Kleinen vielleicht die Hühnerleiter noch gar nicht raufkönnen? Der Ausgang ist in 60 cm Höhe und davor steht ein Baustein (30cm hoch), den die Großen als Treppe benutzen. Das schaffen die Küken natürlich nicht. Da würde ich eine Hühnerleiter bauen. Von draußen wieder zurück kommen die Hühner allerdings alle über eine Hühnerleiter. Die Abstände der Sprossen sind meiner Meinung nach aber da auch für die Kleinen zu weit. Sollten wir da was extra bauen? Wie habt ihr das gemacht?
Bleibt die Glucke denn bei den Kleinen im Stall, wenn die es nicht schaffen rauszugehen, oder geht sie nach draußen und die Kleinen schaffens nicht und bleiben zurück? Geradezu schaurig, die Vorstellung!
Liebe Grüße
Martina
RE: Ab welcher Temperatur ins Freie?
ziemlich kalt und was sollen die draußen tun - sich infizieren ???
RE: Ab welcher Temperatur ins Freie?
Ich denke, die dürfen eh nicht raus?
Aber zur Frage, was sollen sie draussen tun, wenn sie denn dürfen: sich abhärten, Sonne tanken. Die sind härter als man denkt. Meine ersten Bruten sind dieses Jahr extrem früh mit Schlupf Mitte Februar. Hier wird's zwar nicht so kalt wie bei Euch in D aber es gab noch mehrfach Nachtfrost, d.h. die 12 Pixies sind morgens bei Frost rumgelaufen, dann war's etwas milder aber jetzt herrscht auch schon wieder 'ne ganze Weile kalter Ostwind mit Temperaturen von um die 5C. Kein Problem. Solange sie einen trockenen, zugfreien Platz haben, wo sie sich hin zurückziehen können und natürlich ihre Glucke können die das ab. Meine jüngsten 5 sind' in die kalte Zeit geschlüpft', sind morgen eine Woche alt und auch quietschfidel.
Das mit der Leiter ist natürlich ein Problem. Wie alt sind sie denn jetzt? So mit 4 Wochen können die schon super flattern. Baue eine möglichst flache Rampe mit Streben oder rauhem Belag, damit sie auch bei evt. Nässe nicht rutschen.
LG
Ute
RE: Ab welcher Temperatur ins Freie?
Hallo Martina !
Wohne in Kremmen habe also die selben klimatischen Eiszeiten wie Du !
Meine Kükis ( Amrocks ) sind jetzt 3 Wochen alt, und können mit ihrer Mama seit 2 Wochen ins freie.
Geht absolut prima ! Mama führt sie auch immer wieder in den Stall rein.
Ob die Küken bei Dir wieder in den Stall kommen mußt Du natürlich kontrollieren.
Meine fliegen mittlerweile auf eine 80 cm hohe Sitzstange in der Voliere und geniessen die Sonne.
Also nur keine Angst !
Vielleicht probierst Du es erstmal kurz am Nachmittag wo wir ja heute vielleicht gigantische 5 Grad bekommen.
Gruß Ulrike
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo Ulrike,
schau mal...