Hallo,
wie handhabt ihr das mit den Gips- oder Plastikeiern ? Bleiben die immer im Nest oder nur so lange, bis die Hühner wissen, wo sie die Eier hin legen sollen ?
dehöhner
Druckbare Version
Hallo,
wie handhabt ihr das mit den Gips- oder Plastikeiern ? Bleiben die immer im Nest oder nur so lange, bis die Hühner wissen, wo sie die Eier hin legen sollen ?
dehöhner
Morgen,
also ich hatte nur ein paar Tage ein Plastikei im Nest. Sobald eine Henne ihr Ei dort hingelegt hat wo es hin sollt hab ich es rausgenommen. Und wenn ich neue Hennen dazu bekomm schauen die sich das von den anderen ab.
Ich habe die nämlich immer drin gelassen. Nun habe ich aber Hennen, die weiße Eier legen und dann muß ich schon genauer schauen, welche sind echt oder aus Plastik :-/. Werde sie heute rausnehmen.
dehöhner
einfach mit nem edding o.ä. ein zwei punkte drauf und schon erkennst du sie wieder. :)
in meinen nestern liegen die auch immernoch drin.
ich lasse sie immer drin liegen
Knubel
bei mir bleibt auch meistens mindestens ein Plastikei im Nest!
Wenn ich gerne eine Glucke hätte, ege ich 5-10 Plastikeier rein..
Ich hoffe dann, dass sich vielleicht eine henne erbamt ;-)
da reicht bei meiner araucanahenne schon 1 ei..... hoffentlich bleibt sie diesmal auch 3 wochen sitzen....
Ich hatte die Plastikeier jetzt aus den Nestern geholt und sie oben in ein Nest gelegt, wo die Hennen sonst eh nie reingehen zum Legen.
Und heute war es so, daß meine Italienerin sich das Nest mit den Plastikeiern setzte (geht sie sonst nie rein) und meine Maran- Henne legte ihr braunes Ei mitten in den Stall ???. Macht sie sonst auch nie. Eine Bergische Kräher Henne legte sie aber wie immer in das alte Nest. Aber wie man sieht haben die Plastikeier immer noch ihre Funktion. Fand ich interessant.
Ich werde die Eier jetzt wieder in die Nester legen ,werde sie aber markieren mit einem Edding. Habe da ein schönes knalliges Grün hier.
dehöhner